Reise in den Harz - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Reise in den Harz

Preis vergleichen

Inspiriert von berühmten Vorgängern wie Heine und Goethe machte sich auch Hans Christian Andersen im Frühsommer 1831 zu einer Reise in den Harz auf, die er literarisch verarbeiten wollte. Diese erste einer langen Reihe von Auslandsreisen führte ihn weiter nach Dresden und in die Sächsische Schweiz, dann über Berlin zurück nach Kopenhagen. Auf der Grundlage seines Tagebuchs schrieb Andersen nach seiner Rückkehr die Reisebeschreibung, die unter dem Titel „Schattenbilder einer Reise in den Harz, die Sächsische Schweiz etc. etc. im Sommer 1831“ erschien und deren Abschnitt über den Aufenthalt im Harz jetzt in der Neuausgabe vorliegt. Andersen besuchte die Sehenswürdigkeiten wie Goslar, das Ilsetal, die Rosstrappe und natürlich den Brocken, eine Naturerfahrung, die er überwältigt schildert. Überhaupt ist für den jungen Dänen neben den Kontakten, die er zu deutschen Kulturpersönlichkeiten knüpfte, das Naturerlebnis die zentrale Erfahrung auf dieser Reise und richtungweisend für seine Entwicklung als Dichter. Andersen begreift sich als „Maler mit der Feder“ und malt seine „Schattenbilder“ mit Inbrunst, enthält sich aber auch nicht politischer Kommentare, religiöser und erotischer Anspielungen, was den romantischen Charakter seiner Schilderungen etwas abschwächt. Für die vorliegende Ausgabe ist der Fotograf Günter Pump dem Dichter auf seiner Entdeckungsreise in die romantische Bergwelt gefolgt und hat die Orte, die Andersen besucht und beschrieben hat, in großartigen Fotografien festgehalten.

Anbieter: Thalia DE
ab 7.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.