Der St. Gotthard und die italienischen Seen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der St. Gotthard und die italienischen Seen

Preis vergleichen

‘In der Mitte der Schweizer Centralalpen, recht eigentlich die Herzgrube des ungeheueren Berggebäudes bildend, von dem die Stromadern nach allen Weltgegenden pulsieren, liegt der Gebirgsknoten des Gotthard, den Kantonen Uri und Tessin angehörend. Als einer der tiefsten Einschnitte in den Gebirgswall der Centralalpen war der Gotthard sicherlich schon den ältesten Völkern, welche Helvetien bewohnten, bekannt. Die Römer kannten den Pass nicht. Nach verbrannten Urkunden, ehedem im Kloster Dissentis, stand schon im Jahre 1300 ein Hospiz am Fusse des Überganges. 1321 ward der Gotthard schon Handelsstrasse. 1374 ward ein neues Hospiz mit Kapelle auf der Passhöhe erbaut, das eine Lawine 1777 zerstörte. In den Revolutionskriegen des vorigen Jahrhunderts fanden 1799 furchtbare Gefechte zwischen den Franzosen unter Lecourbe, Soult und Suchet, den Österreichern unter Haddick und den Russen unter Suwarow auf der Gotthards -Passage statt.‘ [...] Vorliegender Band von Hermann von Berlepsch ist ein Fremdenführer aus dem Jahre 1859. Berlepsch erläutert Einreiserouten, schlägt spezielle Touren vor, geht ausführlich auf die Gotthards-Strasse sowie Lago Maggiore, Luganer See und Comer See ein. Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise zum St. Gotthard und die italienischen Seen im 19. Jahrhundert. Illustriert mit über 20 historischen Abbildungen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe von 1859.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.