Nutshell Entrepreneurship - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Nutshell Entrepreneurship

Preis vergleichen

In diesem Handbuch lernt ihr, wie ihr eine eigene Idee für ein kulturelles Projekt entwickelt und dann in eine konkrete Projektplanung umgestaltet. Hierbei leiten und begleiten wir euch systematisch durch alle relevanten Phasen von Projektentwicklung, -durchführung und -evaluation und beleuchten zentrale Fragestellungen, die sich ergeben. Um die einzelnen Aspekte und Schritte der Projektentwicklung möglichst anschaulich und nachvollziehbar darzustellen, ziehen wir einzelne ausgewählte Projekte heran, die so oder in ähnlicher Form auch in unserer Lehrveranstaltung „KulturCampus Wuppertal” an der Bergischen Universität Wuppertal entwickelt und durchgeführt wurden. Die wertvollen Einblicke in die Arbeitsprozesse der Projektleitenden sowie die hiermit einhergehenden Dokumente erscheinen jeweils kursiv gedruckt. Damit man schnell in die einzelnen Inhalte und Phasen einsteigen kann, haben wir dieses Handbuch weitgehend chronologisch strukturiert, wohl wissend, dass der Prozess der Projektentwicklung ein zyklischer ist, in dem die einzelnen Phasen nicht unbedingt in einer linearen Abfolge auftreten. Vielmehr ergeben sich diese in Anlehnung an die spezifische Art und Ausrichtung der Projektideen und können zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich stark in den Vorder- oder Hintergrund treten. In der thematischen Ausrichtung verzahnen wir hierbei den Bereich von Projektentwicklung/Entrepreneurship mit dem der Kulturellen Bildung. Warum diese beiden Bereiche? Beim Durchforsten bestehender Publikationen zu entweder „Projektentwicklung” und/oder „Kultureller Bildung” fällt Folgendes auf: Publikationen im Bereich von (kultureller) Projektentwicklung behandeln das Thema in der Regel aus einer allgemeinen und weniger praxisorientierten Perspektive heraus. Diese Publikationen fokussieren das Thema der Projektentwicklung und -durchführung eher im Rahmen größerer Projektvorhaben, die z. B. mit Unternehmensgründungen (und Kapitalvermögen) verbunden sind. Dies hat zur Folge, dass insbesondere kleinere, nicht so kostspielige (und vielleicht einmalige) Projekte (im kulturellen und/oder sozialen Bereich) nicht in ihren Entwicklungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Der große Spielraum, der sich hier für Einsteiger und Neulinge in der Projektentwicklung und -durchführung ergibt, bleibt unberücksichtigt – daher die für dieses Buch gewählte Bezeichnung „NutshellEntrepreneurship“. In dieser Handreichung möchten wir euch durch die einzelnen Schritte der Projektentwicklung und -durchführung lotsen und Mut machen, eigene Projekte zu initiieren. Alles, was ihr benötigt, sind Motivation und ein überzeugendes Projektkonzept, in dem ihr die einzelnen Bestandteile, Phasen und benötigten Ressourcen für euer Vorhaben sauber durchdenkt. Damit ihr die einzelnen Phasen, die ein Projekt von der ursprünglichen Idee über seine Ausarbeitung und Verfeinerung bis hin zu seiner Durchführung und Evaluation durchläuft, gut nachvollziehen könnt, haben wir diese in ihrer logischen und aufeinander aufbauenden Abfolge im Buch in Form einzelner Kapitel nachgezeichnet. Hierbei wird jedes Kapitel von einem anderen inhaltlichen Schwerpunkt bestimmt (z. B. Ideenfindung, Fördermöglichkeiten etc.). Die einzelnen Schritte der Projektentwicklung und -durchführung werden konsequent am Beispiel eines bereits erfolgreich im KulturCampus durchgeführten Projektes, der „KulTour” (von Rebekka Herrig und Julia Wessel) verdeutlicht: Hierbei handelt es sich um eine kulturelle Stadtführung durch Wuppertal, die sich an Studierende der Bergischen Universität Wuppertal richtet. Darüber hinaus werden relevante Aspekte von Projektentwicklung und -durchführung an weiteren Projekten veranschaulicht: • TalTour (Charlotte Jeschke) • Die tapfere Teodora (Marie Rademacher und Linda Buhl) • YAYA (Lea Isabelle Sander) • Gemeinsam Musik (er)leben (Björn Krüger)

Anbieter: Thalia DE
ab 9.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.