Albrecht Dürers Beschäftigung mit den menschlichen Proportionen und deren Ausarbeitung anhand des Kupferstichs 8216Adam und Eva8216 1504 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Albrecht Dürers Beschäftigung mit den menschlichen Proportionen und deren Ausarbeitung anhand des Kupferstichs ‘Adam und Eva‘ (1504)

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Proseminar: Künstlerreisen. Zur Frühgeschichte kultureller Transferprozesse des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit im nordalpinen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: Albrecht Dürer, geboren am 21. Mai 1471 in Nürnberg und gestorben am 6. April 1528 gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Kunstgeschichte. Die Suche nach den idealen Maßen des Menschen beschäftigte ihn ab 1493 sein restliches Leben lang und gipfelte in seiner Proportionslehre ¿Vier Bücher von menschlicher Proportion¿, 1528. Ziel der vorliegenden Arbeit ist Dürers Beschäftigung mit den menschlichen Proportionen bis 1504 herauszuarbeiten und seine Ausarbeitung der Proportionen am Beispiel der Bildanalyse des Kupferstichs ¿Adam und Evä aufzuzeigen. Meine Arbeit beginnt mit Dürers ersten Beschäftigungen mit den menschlichen Proportionen in den Jahren 1493-1494 bis zum Aufbruch seiner ersten Italienreise 1494. Darauf folgen seine Begegnungen mit italienischen Künstlern auf seiner Reise und die daraus resultierenden Ergebnisse bezüglich der idealen Proportionen des Menschen. Diese gipfeln dann im 1504 gefertigten Kupferstich, der als die Krönung seiner ersten Italienreise gilt. Dürers Beschäftigung mit den idealen Maßen des Menschen wurde umfangreich erforscht, so konnte ich auf eine Fülle von Literatur zurückgreifen. Meine Arbeit stützt sich hauptsächlich auf zwei literarische Werke. Das eine ist die Habilitationsschrift ¿¿Akt¿ bei Dürer¿ von Anne-Marie Bonnet, die die ¿nackten Bilder¿ erstmals im Zusammenhang untersuchte. Das andere ist Christian Schoens Buch ¿Albrecht Dürer. Adam und Evä. Darin beschäftigte er sich mit den Gemälden, ihrer Geschichte und den Rezeptionen bei Lucas Cranach d. Ä. und Hans Baldung Grien.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.