Meine zweite Durchquerung Ãquatorial Afrikas vom Kongo zum Zambesi - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Meine zweite Durchquerung Äquatorial-Afrikas vom Kongo zum Zambesi

Preis vergleichen

Hermann Wilhelm Leopold Ludwig Wissmann, seit 1890 von Wissmann (1853-1905) war ein deutscher Afrikaforscher, Offizier und Kolonialbeamter. Gemeinsam mit Paul Pogge durchquerte Wissmann Luanda und Angola bis zur Ostküste, erforschte für den unerbittlichen belgischen König Leopold II Zentralafrika, das er als erster Europäer erfolgreich von West nach Ost zweimal durchquerte. Für kurze Zeit war Wissmann Reichskommissar in Deutsch-Ostafrika, wo er mit seiner ‘Wissmanntruppe‘ aus 1000 Askari an der brutalen Niederschlagung von Aufständen beteiligt war. Nationalist und Kolonialenthusiast, zu Lebzeiten als ‘Deutschlands größten Afrikaner‘ gefeiert, wurde Hermann von Wissmann in der aktuellen revidierten Geschichtsschreibung wegen seiner harten Vorgehensweisen in Afrika aus dem kolonialen Geschichtsbewußtsein verbannt. Der vorliegende Band ist eine ‘schlichte Erzählung‘ nach Tagebucheinträgen der Erlebnisse und Beobachtungen Wissmann‘s während seiner zweiten Durchquerung Afrikas, deren Veröffentlichung er durch seine kolonialpolitische Sichtweise auf die afrikanischen Zustände und der Rolle der Europäer auf diesem Kontinent begründet. ‘Nicht wenig zur jetzigen Herausgabe meiner Tagebücher hat der Umstand beigetragen, daß gerade die nachstehenden aufgeführten Erfahrungen die Schrecken der Sklavenjagd, des Transports der unglücklichen menschlichen Ware beleuchten und ich hoffen darf, das Interesse, das Mitgefühl für die noch unter wilden Sitten seufzenden Völker, die jetzt auf unsere Unterstützung und Hülfe ein Anrecht haben, anzuregen.‘ (Vorwort) Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgabe von 1890 mit Illustrationen von Rudolf Hellgrewe (1860¿1935) und Friedrich Klein-Chevalier (1861¿1938).

Anbieter: Thalia DE
ab 20.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:23.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.