ReitKultur 12 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

ReitKultur 12

Preis vergleichen

ReitKultur 12 – Aus dem Inhalt 06 Plädoyer Die gesunde Dosis Genussgalopp Galopp ist ein Meilenstein auf dem Weg zum harmonischen Reiten. Doch oft ist dieser Weg hart gepflastert mit Stress, Dysbalancen und der Angst, dem Pferd zu schaden. Nehmen wir einfach seine Talente und Grenzen als Leitplanken – dann bildet sich der Galopp ganz natürlich aus, plädiert Klassikausbilderin Anja Beran. 14 Zehn Fragen zu Stellung und Mittelgalopp als Schlüssel Guter Galopp von Verstärken bis Versammeln ist einfach – sobald wir unser Pferd korrekt stellen können. Wie wir Stellung als Schlüssel einsetzen, damit das äußere Hinterbein tatkräftig unterstützt, lehrt Reitmeister Gert Schwabl von Gordon nach der klassischen Reitvorschrift. 18 Biografie „Galopp hat mehr Vorteile als Trab“ findet Julie von Bismarck. Wenn sie Pferde sieht, die niemals die Reithalle verlassen dürfen und unter ihren Reitern am liebsten schreien würden, kann sie nicht schweigen. Und reist seit 20 Jahren durch die Welt, um als Osteopathin und Akupunkteurin die Folgen falschen Trainings zu beheben. 26 Trainingspsychologie Schlimme Wechselpannen, gute Rituale Wie wir Pferden den fliegenden Galoppwechsel freundlich beibringen, statt ihre Fehler zu bestrafen: Klassikausbilder Horst Becker unterstützt Reiter Schritt für Schritt – und löscht „Galoppwechsel“ aus ihren Gedanken. 32 Klassik im Vergleich Kommt die Piaffe vor dem Galopp? Erst versammeln, dann galoppieren – das halten viele für klassisch-barock. Frisch vorwärts im Galopp geht der Weg zur Versammlung, proklamieren dagegen die Campagnereiter nach der H.Dv.12. Doch sogar Altmeister Guérinière wusste, dass es zwischen diesen Extremen eine Wahrheit gibt, die sich am Pferdetyp orientiert. 42 Analyse Pirouette – der Prüfstein für Versammlung Mogeln unmöglich: Die Galopppirouette ist höchste Reitkunst, die man nicht kaufen kann. Wie man sie sich erarbeitet, schildet Ausbilderin Elke Potucek-Puscha nach den Prinzipien des Reitinstitutes Egon von Neindorff und der Wiener Hofreitschule. 48 ReitKultur trifft Therapie Vom Gesundheitsfaktor „Naturgalopp“ Wie wirkt Galopp auf Sehnen, Gelenke, Muskeln? Wann nutzt er dem Bewegungs-ablauf, und wann macht er Pferde lahm? Klassikausbilder Knut Krüger und Tierarzt Gerd Heuschmann gehen der schwungvollsten Gangart auf den Grund – als Experten-gespann aus Training und Biomechanik. 54 Kolumne „Klassisch gesund reiten“ Warum Pferde sich im Galopp so oft einrollen Die Hand muss dem Nicken des Pferdekopfs folgen. Nicht nur im Schritt, sondern genauso im Galopp. Aber da macht es kaum einer – deshalb sieht man so viele Nasen hinter der Senkrechten, die den Galopprhythmus zerstören, kritisieren Dr. Kathrin Kienapfel-Henseleit und Professor Holger Preuschoft. 58 Zurück in die Zukunft Legendäre Vorbilder für feinste Galopphilfen Galopp ist Leichtheit in Vollendung, vor allem bei Reitern, die keine Kraft einsetzen können oder wollen: der Schweizer Henri Chammartin, Künstler der fliegenden Wechsel. Die Dänin Lis Hartel, die trotz Poliolähmung Olympia-Silber holte. Und Para-Meisterin Hanne Brenner, die ihre Beine nicht bewegen kann. 68 Reit-Praxis Mehr Mut zum freien Mitschwingen Der Galopp trainiert Rumpfmuskulatur und Körperform so intensiv wie keine andere Gangart – bei Pferd und Reiter. Reitlehrerin und Diplom-Pädagogin Sibylle Wiemer, Ehrenmitglied der École de Légèreté, schwört deshalb auf Galopp und macht Mut mit Übungen für Gelände und Reitbahn. 71 Klassik im Bücherschrank Gustav Steinbrecht: „Das Gymnasium des Pferdes“ 47 Seiten über Galopp, kein einziges Bild – und unzählige wertvolle Aha-Effekte über die herrlichste aller Gangarten. Eine ganz persönliche Erinnerung an ein Meisterwerk von 1884. 74 Meister-Klasse Faszination Galopp … nicht einmal Fliegen ist schöner Wir können unseren Pferden im Herzen dankbar sein für das große Geschenk, welches sie uns mit dem Galopp machen: über der Erde zu schweben im rhythmischen Pulsen dieser himmlischen Gangart. Reithistoriker Werner Poscharnigg spürt Meilensteine auf von Pegasus bis zur Pirouette. 80 Alte Meister, forsche Geister Von Courbette, Mezair und der Kampfkunst Warum fliegende Wechsel dem Pferd wenig nutzen, aber die Passade wertvoll für seine Gymnastizierung ist: Julika Tabertshofer erarbeitet historische und moderne Galopplektionen in der Akademischen Reitweise – mit Barockrassen ebenso wie mit Reitpony oder Quarterhorse. 88 Die großen Klassik-Coaches Was würden alte Meister sagen, wenn … sie eine Definition vom echten Reiter liefern müssten? Sie würden ihn am Gefühl für den Galopp festmachen, denn Guérinière, Pluvinel und Steinbrecht sehen den Galopp als ebenso anspruchsvolle wie wichtige Gangart zur Gymnastizierung, wie sie Anna Eichinger verraten. 98 Kolumne „Berans Kultur-Botschaft“ Galoppwechsel – eingetrichtert, abgespult, armselig Der Abstieg einer Traumlektion vom sinnvollen Handwerk zur stupiden Abrichtung.

Anbieter: Thalia DE
ab 12.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.