Conrad Johann Glückselig 1864 1934 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Conrad Johann Glückselig (1864-1934)

Preis vergleichen

Conrad Johann Glückselig (1864-1934), ein Naturheilkundler, Paracelsist und Theosoph, kam über Franken nach Stuttgart und entwickelte in ärmlichen Verhältnissen alternative Medizin auf der Grundlage seines Wissens über die Methoden des Paracelsus. Es gelang ihm zwischen den Kriegen, Heilerfolge bei Mensch und Tier nachzuweisen. Er stand kurz vor dem nationalen Durchbruch, konnte sich aber im Nationalsozialismus mit seinen nach paracelsischem Vorbild entwickelten Arkanen nicht durchsetzen und starb mitten in seiner Schaffenskraft im Jahre 1934. Seine Mitstreiter, die beiden Heilpraktiker Jean Schmidt (geb. 16.6.1896) aus Heidelberg und Kurt Feder (geb. 1.5.1891) aus Berlin führten zusammen mit der Familie das Labor weiter und sahen sich im Dritten Reich zwischenzeitlich fast vor dem Ruin, da das Labor per Anordnung zum 31.12.1941 geschlossen werden musste. Mit vereinten Kräften unter Mitwirkung des regen und gesellschaftlich-sozial engagierten Vaihingers Karl Grieb (1895-1978) gelang es der Familie, das Unternehmen weiterzuführen. 1941 gründeten sie die Paracelsus Forschungs- und Arbeitsgemeinschaft Phönix zum Zweck, sich mit anderen Paracelsus-Forschungsorganisationen zu vernetzen und eine nationale Anerkennung zu erreichen. Es entstanden enge Kontakte zu Robert Bosch und dessen homöopathischem Krankenhaus. Der Versuch, die Gesundheitstrukturen im Nazi-Deutschland über Entscheidungsträger mitzugestalten, scheiterte jedoch letztlich. Das Unternhemen wuchs jedoch weiter und 1979 wurde der Firmensitz nach Bondorf bei Herrenberg verlegt. Das Phönix Laboratorium GmbH ist heute im Sinne seines Gründers international tätig.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:11.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.