The New Era of Advertsing. Wird Google Inc. durch die Markteinführung von Google Glass zum Gamechanger in der Werbewirtschaft - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

The New Era of Advertsing. Wird Google Inc. durch die Markteinführung von Google Glass zum Gamechanger in der Werbewirtschaft?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart (Elektronische Medien), Veranstaltung: Wearables, Sprache: Deutsch, Abstract: Wearables werden derzeit als die nächste Mega-Technologie nach dem Smartphone gehypt. Armbanduhren, die ständig den Puls messen und Brillen, deren Innenseiten als Bildschirm dienen sowie Kleidungsstücke, in die elektronische Hilfsmittel zur Kommunikation und Musikwiedergabe eingenäht sind: Die am Körper tragbaren, smarten, mit allerlei Sensoren ausgestatteten Computer gelten als der Milliardenmarkt der Zukunft. Die US-Marktforscher von IHS beziffern das weltweite Marktvolumen im Jahr 2018 auf bis zu 60 Mrd. US-Dollar. Im Kontext des Selftrackings sammeln, synchronisieren und analysieren immer mehr Menschen mit Hilfe von Wearables ihre Daten und stellen sie Unternehmen wie Facebook, Google und Co. zur Verfügung. Die smarten Devices sind Echtzeit-Datenlieferanten und werden auch in der Werbewirtschaft als »The Next Big Thing« gehandelt (LeadDigital.de 2014). Doch werden Wearables diesem Ruf wirklich gerecht? Die Werbewirtschaft befindet sich im Zuge der Digitalisierung in einem stetigen Wandel. Neue Technologien und verändertes Mediennutzungsverhalten prägen die Dynamik des sich stetig wandelnden Wirtschaftszweiges. Geräte, wie die Datenbrille »Google Glass« oder Apples kürzlich eingeführte iWatch, können diese Entwicklungen noch beschleunigen und die Möglichkeiten der Werberezeption sowie die Verwendung personenbezogener Daten zu Werbezwecken nachhaltig beeinflussen. Führende Anbieter auf dem Werbemarkt, wie Google Inc., müssen sich daher rechtzeitig mit Produktinnovationen auf diesem neuen Trendmarkt positionieren, um dem Unternehmen durch die frühzeitige Markteinführung einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz sowie Bekanntheits- und Imagevorteile zu sichern. So innovativ diese neuen Technologien auch sein mögen, gerade »Google Glass« ist nicht unumstritten - und dies nicht nur in den USA, wo die Brille bereits käuflich zu erwerben ist. In vielen Ländern werden Diskussionen um die Privatsphäre und Datenschutz geführt. Mit »Google Glass« werden sich zahlreiche technische Möglichkeiten ergeben, unser Leben zu vereinfachen, zu verknüpfen und zu digitalisieren. Doch hat die Datenbrille auch das Potential den Werbemarkt zu revolutionieren? Und welche Bedeutung hat der potentielle neue Megatrend dann für die klassische Werbekommunikation und die digitale Werbelandschaft? Da Google aufgrund der Marktmacht die größte Relevanz für den Online-Werbemarkt hat, wird der Werbegigant und die Computerbrille »Google Glass« in den Fokus gestellt.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.