Von der Music Hall zur Filmfarce - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Von der Music Hall zur Filmfarce

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Theater,- Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Aufbaukurs Theater Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beziehungen zwischen Theater und Film sind seit der Etablierung des Kinos Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Die Forschung begreift in diesem Zusammenhang insbesondere das populäre Theater des späten 19. Jahrhunderts als Pré-Cinéma, als Vorstufe des Films. Denn gerade populäre Theaterformen wie Volkstheater, Jahrmarkt, Zirkus, Vaudeville und Music Hall nehmen spezifische Gestaltungsprinzipien des frühen Films vorweg. Als Beispiel kann vor allem auf die Anwendung vielfältiger Trick- und Illusionstechniken auf der Bühne verwiesen werden. Der zunehmende Einsatz von Pyrotechnik, Licht-, Spiegel- und Projektionseffekten als auch von aufwendigen beweglichen Kulissen wurde von Pionieren des Kinos wie Georges Méliès aufgenommen und erweitert. Ralf Erik Remshardt spricht hierbei von einem Prozess, in dessen Verlauf sich das Theater in eine Sensationsmaschine und gleichsam zum wichtigsten Ideengeber des neuen Medium Films verwandelte. Das ¿Spektakeltheater¿ bildete ein Gegenpol zum literarisch geprägten, bürgerlichen Theater und wurde vornehmlich von einem proletarischen Publikum besucht. Dieses hatte sich in den wachsenden Industriestädten Europas und Amerikas des 19. Jahrhunderts als eine neue soziale Schicht herausgebildet und war auf der Suche nach neuen, volkstümlichen Unterhaltungsformen, die im angloamerikanischen Raum hauptsächlich von Akteuren der Music Hall dargeboten wurden. Von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Slapstick-Kinos ist die Tatsache, dass viele Komödianten des frühen Kinos zunächst in der Music Hall große Erfolge feierten. Viele Bühnenkünstler entwickelten ihre mimischen, tänzerischen und akrobatischen Fertigkeiten während unzähligen Auftritten vor einem Music-Hall-Publikum, bevor sie schließlich zu Stars der Filmkomödie avancierten. So tourten Charlie Chaplin, Stan Laurel und andere Music-Hall-Größen mit Fred Karnos berühmter Theatergruppe, den Sprachlosen Komödianten, durch England und Amerika und brachten ihre Bühnenerfahrung schließlich in die Filmburleske ein. Die Marx Brothers feierten zunächst große Erfolge in Musical Comedies am Broadway. Und Buster Keaton alias The Great Stone Face hatte bereits als Kind Bühnenauftritte im Vaudeville-Theater.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.