Tanzlieder für Kinder - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Tanzlieder für Kinder

Preis vergleichen

Der ‘Klassiker‘ unter den Tanzliedern für Kinder - lange bewährt, heiß begehrt. · Ponypferdchen (Bitte, gib mir doch ein Zuckerstückchen - Weit übers Land wird mein Pferdchen heute traben) Aus Portugal. Deutscher Text: Lieselotte Holzmeister · Tanz, Maruschka (Werft ‘nen Heller) Aus Montenegro. Deutscher Text: R. B. Schindler · Sascha geizte mit den Worten Aus Russland. Deutscher Text: Anton B. Kraus · Pfeifer Tim (Jedermann im ganzen Lande) Aus Irland. Deutscher Text: Lieselotte Holzmeister · Maccaroni (Will ein lustig Liedchen bringen) Tarantella aus Neapel (Italien). Deutscher Text: Fritz Schröder · Aprite le porte Aus Italien bzw. dem Tessin (der italienischen Schweiz) · Cha-cha-cha (Trat ich heute vor die Türe) Text: Christel Süssmann, Melodie: Heinz Lemmermann · Bella bimba (So tanzen wir wie Bella Bimba) Aus Italien. Deutscher Text: Lieselotte Holzmeister · Buenos dias (In San Juan auf Puerto Rico) Nach einem Motiv aus Puerto Rico. Text: Ortfried Pörsel und Hans-Günter Lenders. Melodie: Heinz Lemmermann und Hans-Günter Lenders · La Raspa Mexicana (Das Neueste ist das da) Text und Melodie: Hans-Günter Lenders · Banana-Señor (Wollt ihr Bananen haben) Text und Melodie: Hans-Günter Lenders · Der Tag vergeht (Ein kleines Lied) Text und Melodie: Hans-Günter Lenders. Ausführende: Der Kölner Kinderchor, Ensemble Werner Brock, Leitung: Hans-Günter Lenders. Die Noten und Liedtexte erschienen in den (weiterhin lieferbaren) Bänden 1, 2 und 3 des Liederbuches DIE ZUGABE, liegen aber auch der CD bei, ebenso die von Hannes Hepp verfassten TANZBESCHREIBUNGEN. [Hinweis: Diese CD enthält alle Titel der früheren FidulaFON-Schallplatten 1191 ‘Tanzlieder für Kinder aus der Zugabe Band 1 (Grundschule)‘, 1193 ‘Tanzlieder für Kinder aus der Zugabe Band 2 (Sekundarstufe)‘ und 1195 ‘Tanzlieder für Kinder im lateinamerikanischen Rhythmus aus der Zugabe Band 3 (für 5-15-Jährige)‘.]

Anbieter: Thalia DE
ab 16.89 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.