8216Gestalten und Gewalten8216 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

‘Gestalten und Gewalten‘

Preis vergleichen

Dr. Johannes (Hans) Buchholtz, 1875 bis 1952, hat als evangelischer Pfarrer in Pommern, Berlin und Cottbus das Kaiserreich, den ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den zweiten Weltkrieg, die sowjetische Besatzung und die ersten Jahre des Wiederaufbaus in Cottbus und Berlin erlebt. Er blieb auch nach 1918 konservativ und kaisertreu, wurde aber nach Hitlers Machtergreifung 1933 zu einem standhaften Gegner der „Deutschen Christen“; die den evangelisch-christlichen Glauben mit der Nazi-Ideologie zu verbinden suchten. Als Pfarrer in Berlin-Tempelhof gehörte er dem „Pfarrernotbund“ und der „Bekennenden Kirche“ Martin Niemöllers und Dietrich Bonhoeffers an und trotzte Predigtverboten und Gestapohaft. 1936 wurde er vom Regime aus Berlin verbannt und ging als Superintendent nach Cottbus. Dort wurde er 1944 erneut verhaftet und blieb ohne Prozess mehrere Wochen in ungeheizten und verwanzten Gefängniszellen. Buchholtz‘ Lebenserinnerungen sind lebendiges Zeugnis einer vergangenen Generation. Die Schilderung seiner Zeit als Landpfarrer in Pommern und als Divisionspfarrer im ersten Weltkrieg, insbesondere aber seiner Auseinandersetzung mit „Deutschen Christen“ und Gestapo nach 1933 und der Solidarität seiner großen Tempelhofer Gemeinde mit ihm, ist spannend zu lesen und berührt noch heute. Sein Enkel Dr. Hans-Christian Kersten hat das maschinenschriftliche Manuskript Buchholtz‘ von 1952 bearbeitet und gibt es jetzt heraus.

Anbieter: Thalia DE
ab 11.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.