De soeven Fahlen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

De soeven Fahlen

Preis vergleichen

Der 19. Band aus der Reihe ‘Märkens up Platt‘ mit dem Titel ‘De soeven Fahlen‘ enthält ausschließlich norwegische Märchenstoffe aus den Sammlungen von Peter Christen Asbjørnsen (1812-1859) und Jørgen Engebretsen Moe (1813-1882). Asbjørnsen und Moe waren quasi die Brüder Grimm von Norwegen. Sie hatten sich an ihrer gemeinsamen Schule kennengelernt. Asbjørnsen begann 1832, Märchen und Legenden zu sammeln und aufzuschreiben. 1834 entdeckte er, dass Moe ebenfalls begonnen hatte, nach Überresten norwegischer Folklore zu suchen. Sie verglichen ihre Ergebnisse und arbeiteten von da an zusammen. 1841 bis 1844 erschienen ihre Norske Folkeeventyr in mehreren Heften. Moe schlug dann die geistliche Laufbahn ein und wurde später Bischof. Asbjørnsen, der von Beruf eigentlich Zoologe war und später zum Forstmeister ernannt wurde, setzte seine Sammeltätigkeit fort und veröffentlichte 1845-1848 Norske Huldre-Eventyr og Folkesagn und 1868 Norske Folke-Eventyr: Ny Samling. Die Geschichten enthalten viele typische Märchenelemente wie verwünschte Prinzen, entführte Prinzessinnen, Riesen, scheinbare Dummköpfe als die wahren Helden, Wesen mit übernatürlichen Kräften und so manches mehr, und auch der in skandinavischen Märchen immer wieder auftauchende heimtückische Ritter Rot fehlt nicht. Manche der Inhalte sind auch aus schleswig-holsteinischen Märchen bekannt, so besonders ‘Dat blaue Band‘, das - wenn auch in unvollständiger Form - in den ‘Sagen, Märchen und Liedern‘ von Karl Müllenhoff enthalten ist und in ähnlicher Form - allerdings mit einem anderen, sehr viel drastischeren Anfang - als ‘De rod‘ Band‘ in Wilhelm Wissers ‘Plattdeutschen Märchen‘ abgedruckt steht. Auffällig ist an vielen Märchen die erhebliche Länge - eine Eigenschaft, die auf viele nordische Märchen zutrifft

Anbieter: Thalia DE
ab 9.50 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.