Back At The Funny Farm. Die Geschichte von Motörhead 1982 2000 Teil 2 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Back At The Funny Farm. Die Geschichte von Motörhead (1982-2000) Teil 2

Preis vergleichen

Vorsicht! Diese erbärmliche Motörhead-Biographie ist journalistischer Standards für nicht würdig befunden worden. Und wenigstens entspricht sie auch keineswegs dem Relotius-Standard des hochwohlgeborenen Journalismus der Gegenwart. Der Text ist eine detaillierte, chrönologisch gehaltene Zusammenfassung von Artikeln, Interviews, Berichten und Literatur, die im Laufe von vier Dekaden in Europa und Amerika in Radio, dem Fernsehen, Fanzines, Internet, Büchern und der Musikpresse zu Motörhead publiziert worden sind, einschließlich den Ausgaben des Motorheadbangers Fanclub. Mit „Back At The Funny Farm“ liegt der zweite Band dieser miserablen Biographie vor, der den Spuren von Motörhead in den Jahren von 1982 bis 2000 folgt, und zwar genauso unjournalistisch, schlecht, ausschweifend, verrückt und vulgär wie zuvor. Um den Schwund an harter Währung (höhö) so gering wie möglich zu halten, ist dieser Band mit der Taschenbuch-Ausgabe in zwei weitere Teile aufgegliedert. Das vorliegende Büchlein ist der zweite Teil von „Back At The Funny Farm“ und beinhaltet den Umzug von Lemmy nach Los Angeles und seine Bestrebungen, mit „1916“ und „March Ör Die“ auf dem amerikanischen Popmarkt zu landen, sowie die Erscheinung von Mikkey Dee als dem neuen Schlagzeuger und den beschwerlichen Weg der Band durch die 1990er Jahre hin zu „We Are Motörhead“ und dem neuen Jahrtausend.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.