Todesfahrt auf das Kitzsteinhorn - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Todesfahrt auf das Kitzsteinhorn

Preis vergleichen

Der 11. November 2000 ist ein strahlend schöner Wintertag. Mit der Standseilbahn von Kaprun wollen viele Wintersportler auf das Kitzsteinhorn hinauf. Bereits um 9.00 Uhr fahren Skitouristen aus aller Herren Länder in der voll besetzten Standseilbahn von der Talstation ab. Zwei Minuten später bleibt der Zug plötzlich im Tunnel stehen. Im hinteren Teil der ‘Kitzsteingams‘ bricht ein Feuer aus: 12 Menschen können sich retten, indem sie zu Tal rennen, 155 Menschen sterben bei dem Versuch, den Tunnel hinaufzulaufen. Fünf weitere kommen im entgegenkommenden Gletscherdrachen‘ und im Alpincenter ums Leben. Wer ist schuld an dem schrecklichen Unglück? Beim Prozess in Salzburg, wo 16 Personen angeklagt sind, gibt es viele Pannen. Zuerst wird der Hauptgutachter von den Verteidigern hinausgemobbt, dann verschwinden Unterlagen. Am Ende gibt es Freisprüche für alle Angeklagten - Schuld an dem Unglück hat ein Heizstrahler, der eigentlich nie hätte eingebaut werden dürfen. Die Gletscherbahnen Kaprun AG zeigt den Heizlüfter-Hersteller an und ruft dadurch den deutschen Sachverständigen Hans-Jürgen Gold auf den Plan. Dieser kommt zu dem Schluss, dass beim Salzburger Prozess gelogen und manipuliert wurde. Gold erstattet daraufhin Anzeigen bei verschiedenen Gerichten und begründet sie mit hunderten Seiten von Gutachten. Auch der Wiener Opferanwalt Grabovsnig macht unzählige Anzeigen und geht schließlich bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Wird er dort Erfolg haben?

Anbieter: Thalia DE
ab 14.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.