Zurich Type - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zurich Type

Preis vergleichen

• 70 neue Textschriften aus den Type--Kursen in Zürich • 17 disziplinübergreifende Essays zu Lesbarkeit, Schriftgeschichte, Kalligraphie, dem Unterrichten von Schriftgestaltung etc. Das Schriftschaffen in der «westlichen Welt» erlebt seit den 1990er-Jahren einen Boom, ausgelöst durch neue Technologien, die es erlaubten, grafische Elemente skalierbar ohne Qualitätseinbussen in mathematischer Präzision darzustellen. Die Unterrichtenden der Nachdiplomkurse Type in Zürich bemühen sich vor diesem Hintergrund um neue Leseschriften. Ihr Fokus liegt auf Textschriften für Print, Bildschirm und Signaletik. Die vorliegende Publikation präsentiert ein Auswahl von erprobten Schriftentwürfen der Absolventinnen und Absolventen. Die Dozierenden erläutern die einzelnen Fächer und reflektieren in 17 disziplinübergreifenden Essays zu Lesbarkeit, Schriftgeschichte, Kalligrafie oder dem Unterrichten von Schriftgestaltung wichtige Aspekte ihrer Arbeit. André Baldinger, Schrift- und Grafiker in Paris, äussert sich zu Unterrichtsmethoden, zu Haltung und Zeitgeist in Type . Anton Studer, Schriftgestalter aus Zürich; denkt über Sehen und Wahrnehmen als Gestaltungsgrundlage nach. Katharine Wolff, Basel/Chicago, betont die Bedeutung der Kalligrafie im digitalen Zeitalter. Der bedeutende deutsche Schrifter Georg Salden propagiert, dass Schriftgestaltung ein physischer Prozess ist und dass Formarbeit nur aus Handarbeit entstehen kann. Der englische Verleger und Autor Robin Kinross beleuchtet am Beispiel der Firma Monotype ökonomisch-soziale und technische Korrelationen. Er bespricht die Rolle des Gestalters und skizziert die bewegungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Bruno Margreth, Buchgestalter und Verleger aus Zürich; berichtet über die Einflüsse des Fotosatzes auf die Schrift. Herausgeber und Studiengangsleiter Rudolf Barmettler schreibt unter anderem über sein Unterrichtsfach zur Geschichte der Schrift sowie über den Paradigmenwechsel von der Typografie zum Type sowie über die Voraussetzungen guter Textschriften. Die Publikation enthält darüber hinaus das einzige ausführliche Gespräch mit Walter Haettenschweiler, einem der wichtigsten Grafiker und Schriftgestalter der Schweiz im 20. Jahrhundert. Der Leiter des Zürcher Zentrums für Kulturrecht, Prof. Dr. iur. Mischa Senn, schreibt darüber; wie Schriftzeichen geschützt werden können und was dafür berücksichtigt werden muss. Prof. Hans-Jürg Hunziker, Schrifter in Paris, befasst sich mit den Erfordernissen und Schwierigkeiten beim Lehren und Vermitteln im Schriftunterricht. Remo Caminada, Grafiker und Musiker, stellt die Entwicklung und Handhabung seines Schriften-Generierungstools Type Generator erstmals genauer vor. Die bekannte Dozentin und Schriftentwerferin Fiona Ross beschreibt die mangelnde Entwicklung der nicht-lateinischen Schriften und zeigt auf, wie die neuen technologischen Möglichkeiten den Weg frei machen für eine bessere Schriftanwendung.

Anbieter: Thalia DE
ab 55.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.