Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Erstellung eines Prototyps zum sicheren und gesteuerten Zugriff auf Dateien und Dokumente auf Basis von Lotus Domino und Notes

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1,0, Fachhochschule Lippe und Höxter in Lemgo (Elektrotechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Im Zeitalter der elektronischen Datenverarbeitung werden immer mehr Informationen auf Computersystemen gespeichert und verwaltet. Um diese Datenflut, die sich innerhalb vieler Jahre ansammelt, sinnvoll zu verwalten und die Nutzung der Daten möglichst unkompliziert zu gestalten, werden die Daten in Datenbanksystemen gespeichert. Diese Systeme nehmen Daten auf, egal ob in Wort oder Bild, stellen sie dem Nutzer zur Verfügung und garantieren ein höchst mögliches Maß an Sicherheit. Der User muss sich vor der Nutzung des Systems authentifizieren, meistens mit einem Usernamen und einem von ihm bestimmten Passwort. Nur mit diesen Daten kann der User auf die Datenbank und dessen Dokumente zugreifen. Die Dokumente, und damit das Know-how der Firma, sind somit für dritte Personen nicht ersichtlich. Somit können selbst sensible Daten auf diesen Systemen gespeichert werden. Dabei sind mehrere Systeme im Spiel, wie z.B. IBM AS/400, Lotus Domino, Unix, Novell, ect. Jedes System erfordert eine separate Anmeldung, bevor es Daten freigibt. Wenn zusammengehörige Daten auf verschiedenen Systemen getrennt voneinander gesichert werden, ist es für den User unkomfortabel, wenn er sich alle Daten einzeln zusammenstellen muss. Ein System, das diese zusammengehörigen Daten aus einer Hand liefern könnte, wäre wünschenswert. Die grundlegende Anforderung war, ein Grafik-Archiv, das auf einem Festplattenlaufwerk gespeichert ist, Internetfähig zu machen. Die Dateien sollen also in eine Datenbank kopiert werden und von jedem Internetzugang der Welt aus zugänglich sein. Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird eine Datenbank entwickelt, die selbständig aus einzelnen Quellen Datensätze importiert und zusammengehörende Datenelemente in Dokumente schreibt. Die Datenbank soll intern genutzt werden können, sowie über das Internet zugänglich sein. Für den Nutzer ergeben sich folgende Vorteile: - Das Grafik-Archiv ist übersichtlich in einer Datenbank verfügbar - zusammenhängende Daten sind in einem Dokument vereint - Sicherheitslücken werden geschlossen - der Zugriff über das Internet wird möglich Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis4 1.Einleitung6 1.1Konzept7 2.Allgemeine Grundlagen8 2.1Vorteile eines Datenbankbasierenden Archivs8 3.Analyse des Ist-Zustandes9 3.1Nachteile des Ist-Zustandes10 4.Festlegung des Soll-Zustandes11 4.1Kriterien des Soll-Zustandes11 4.2Vorteile des Soll-Zustandes14 5.Funktionsweise der Datenbank und deren Automatismen16 5.1Verwendete und eingebundene Systeme16 5.1.1IBM AS/40016 5.1.2Novell17 5.2Datenspeichernde Komponenten (Datenbank)17 5.3Dateneinholende Komponenten (Agenten & Scripte)18 5.3.1Abgleich mit der AS/40018 5.3.2Einfügen der TIF-Dateien21 5.3.3Vergabe der Leserechte23 5.3.4Userrollen23 6.Die Prototyp-Datenbank im Einsatz25 6.1Einsatz mit der Client-Software Lotus Notes25 6.1.1Verschieden Ansichten und ihre Kriterien25 6.1.2Ausführbare Aktionen30 6.1.3Volltextsuche31 6.2Einsatz über das Internet mittels Web-Browser33 6.2.1Verschiedene Ansichten33 6.2.2Aktionen36 6.2.3Volltextsuche37 7.Organisation38 7.1Organisation der Arbeit38 7.2Zeitplan39 8.Schlussbetrachtung und Ausblick41 Anhang42 A.1Programmierungen42 A.1.1Liste der programmierten Scripte42 A.1.1.1Beschreibung der Scripte42 A.1.2Quelltexte45 A.1.2.1Quelltext Script 1 (Komplettabgleich mit dem Grafikarchiv, manuell)45 A.1.2.2Quelltext Script 2 (Update mit dem Grafik-Archiv, manuell)48 A.1.2.3Quelltext Script 3 (...

Anbieter: Thalia DE
ab 74.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.