Wo ein Begeisterter steht, ist der Gipfel der Welt - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wo ein Begeisterter steht, ist der Gipfel der Welt

Preis vergleichen

Ludwig Engstler-Barocco ist so ein Begeisterter, der mit Neugier durchs Dasein geht und stehen bleibt, wo andere vorbeigehen, der das Schöne auch im Kleinen sucht und findet. Die Fähigkeit zu staunen spielt ihm vielfältige Freuden zu, die er in seinen Tagebüchern und Gedichten mit den Leserinnen und Lesern teilen möchte. Wie ein buntes Mosaik versammelt dieses Buch tausend festgehaltene Glücksmomente. Wer es durchwandert, begegnet: Eidechsen auf dem Rotweinwanderweg an der Ahr und auf einem Gemälde Jan van Eycks in Rotterdam; einer dunkeläugigen afrikanischen Schönen auf einem ägyptischen Mumienporträt; einer unbekannten, aber alles andere als uninteressanten Frau aus dem Umkreis des jungen Goethe, die ihr zurückgezogenes Leben in Hachenburg im Westerwald fristete und in ihren Briefen ein sehnsuchtsvolles Herz zum Sprechen bringt; dem Maler Leon Spilliaert, der mutterseelenallein durch die dunklen nächtlichen Straßen von Ostende streift; und so vielem anderen mehr. In Leserbriefen aus den Jahren 2021 bis 2023 geht Ludwig Engstler-Barocco auf Themen ein wie »Darf man sich freuen, trotz all des Elends in der Welt?« oder »Ist das Wort ›Dschungel‹ rassistisch?« und äußert sich zur neuesten Entwicklung im Instrumentenbau (die 100-prozentig vegane Geige), zur Antwort von Martin Walser auf die Frage »Worauf freuen Sie sich nach dem Tod?«, zur Bergung eines versenkten Sklavenschiffes in den USA, zu einer politischen Verortung der Welt in rechts und links und zur wärmegedämmten Stadt als kultureller Katastrophe. In zahlreichen Zeichnungen lässt Ludwig Engstler-Barocco den Zufall seine eigenen, überraschenden Geschichten erzählen.

Anbieter: Thalia DE
ab 29.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.