Handballtraining für Kinder Trainingseinheiten, Erfahrungsberichte und Hilfen für die Praxis in der E und D Jugend mit Ausblick zur C Jugend - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Handballtraining für Kinder: Trainingseinheiten, Erfahrungsberichte und Hilfen für die Praxis in der E- und D-Jugend mit Ausblick zur C-Jugend

Preis vergleichen

Mit seinem 2-bändigen „Handballtraining für Kinder“ widmet sich Walter Bühler-Schilling einem sehr wichtigen Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Förderung: dem Sport. In seiner langjährigen Tätigkeit als Handballtrainer sammelte Walter Bühler-Schilling immer wieder besonders gelungene Sequenzen aus Training, guten Spielen und dem allgemeinen Sportbetrieb. Seine Notizen trug er schließlich in diesen beiden Bänden als „Trainingseinheiten; Erfahrungsberichte und Hilfen für die Praxis in der E- und D-Jugend mit Ausblick zur C-Jugend“ zusammen. „Handballtraining für Kinder, Band 1 und Band 2“ richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer und ist als Fachlektüre und praktisches Nachschlagewerk für Trainer-Anfänger und bereits erfahrene Trainer sowie Sportlehrer gleichermaßen interessant und hilfreich. Die beiden Bände vermitteln einen umfassenden Überblick über den Kinderhandball im Alter von 8 bis 14 Jahren. „Handballtraining für Kinder, Band 1“ (176 Seiten) steigt gleich mit der Frage an den Trainer ein, warum er denn eigentlich Trainer ist, und zwar ausgerechnet für Handball. Es wird die Position des Trainers im Verhältnis nicht nur zu den Kindern, sondern auch zum Umfeld – etwa den Eltern, dem Verein, den Schiedsrichtern – thematisiert. Der Leser erfährt, wie Spieler rekrutiert werden können, wie sie bestimmten Spielpositionen zuzuordnen sind, und wie man sich realistische Ziele setzen kann. Auch zum Gruppenverhalten weiß der Autor, studierter Soziologe, einiges beizutragen. Er erklärt, wie das Training pädagogisch aufzubauen ist und welche besonderen Merkmale bei 8- bis 10-jährigen (E-Jugend) und 10- bis 12-jährigen (D-Jugend) Kindern jeweils zu berücksichtigen sind. Natürlich geht es auch um praktische Trainingseinheiten und deren Gestaltung. Letzteres wird in „Handballtraining für Kinder, Band 2“ (232 Seiten) eingehend vertieft. Unter Berücksichtigung der Rahmentrainingskonzeption des Deutschen Handball-Bundes werden 17 Trainingseinheiten für die E-Jugend und 27 Trainingseinheiten für die D-Jugend detailliert beschrieben. Dabei werden Tipps und Hinweise zur konkreten Durchführung gegeben, das benötigte Material wird aufgelistet, der notwendige Zeitrahmen abgesteckt und motivierende Hinweise gegeben. Vor allem ist zu fast jeder Übungseinheit eine verdeutlichende Grafik vorhanden, die den Text leicht verständlich macht. Neben den Trainingseinheiten werden als besonderes Extra noch 3 Trainingseinheiten für Grundschul-Arbeitsgruppen (Workshops) sowie ein „Handball-Schnuppertag“ für Grundschulkinder beschrieben. Empfehlungen für ein optimales Training – von der Trainings-Vorbereitung über konstruktive Kritik bis hin zum notwendigen Lob – runden den Inhalt des Bandes ab. Walter Bühler-Schilling, Jahrgang 1949, lebt in Konstanz am Bodensee und ist Vorsitzender eines Handballclubs. Er ist seit 27 Jahren lizensierter Handballtrainer, die meiste Zeit hat er Kinder und Jugendliche aller Altersklassen trainiert. Dabei kann er auf zahlreiche Meisterschaften im Kinderhandball blicken - sowohl auf Kreis- und Bezirksebene wie auch bei den U-13 Schweizer Meisterschaften. Hauptberuflich war der Politikwissenschaftler und Soziologe zunächst in der Politikberatung und später in der Erwachsenenbildung tätig. Walter Bühler-Schilling stellt seine umfassenden Erfahrung auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung sowie sein langjähriges fachliches Wissen mit den beiden Bänden von „Handballtraining für Kinder“ all denjenigen zur Verfügung, denen der Handball und die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen ebenso am Herzen liegt wie ihm selbst.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.