Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten von Web Services für die Datenversorgung eines Managementreportings - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten von Web Services für die Datenversorgung eines Managementreportings

Preis vergleichen

Mit „Managementreporting” und „Web Services” (WS) macht der Titel der vorliegenden Arbeit gleich auf zwei derzeit sehr populäre Begriffe aus den Wissenschaftsgebieten der Betriebswirtschaft bzw. der Informatik aufmerksam und überführt sie in einen gemeinsamen Kontext. Ein Managementreporting umfasst in einer ersten Näherung alle die Tätigkeiten, Methodiken und Instrumente, die dazu dienen, die obere Führungsebene eines Unternehmens mit entscheidungsrelevanten Informationen zu versorgen. Die pauschale Aussage, dass sich der Informationsbedarf von Führungskräften in den letzten Jahren erheblich erhöht hat, ist sicherlich unstrittig. Das liegt zum einen an der Dynamik der Märkte, die gerade durch die Globalisierung in nahezu allen Produktions- und Dienstleistungsbereichen einen enormen Schub erlebt hat. Zum anderen sind in der heutigen Zeit aber auch die formalen Randbedingungen für ein Managementreporting bezüglich der verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften und aufgrund der regulatorischen Konsequenzen als Folge der Skandale um Enron oder Worldcom im Vergleich zum Beginn dieses Jahrzehnts in hohem Maße verändert. Diese beiden Einflussbereiche führen dazu, dass international agierende Unternehmen, gleich welcher Größe, eine größere Menge an Informationen in höherer Qualität und in immer kürzeren Zeitabständen sammeln und verarbeiten müssen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, war und ist auch die Informations-technologie (IT) gefordert, entsprechende technologische Möglichkeiten anzubieten. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Data Warehouse-Technologie. Mit ihr ist es möglich, eine große Menge an Daten mit dem spezifischen Ziel der optimierten Aufbereitung für Reporting- und Analysezwecke zu speichern und zu verarbeiten. Verschiedene Varianten von Frontendlösungen, mit denen die Daten angezeigt werden, runden diese Technologie ab. Grundsätzlich ist es möglich, alle entscheidungsrelevanten Informationen in einem Data Warehouse zu vereinen. Dennoch ist es vor dem Hintergrund der damit verbundenen Implementierungskosten fraglich, ob dies tatsächlich für alle Informationsbereiche rein kostenrechnerisch sinnvoll ist. Zudem stellt sich die Frage, ob die jeweils betrachtete Data Warehouse-Technologie auch tatsächlich in der Lage ist, über entsprechende Schnittstellen-Technologien alle relevanten Informationen aus den Quellsystemen einer meist heterogenen Systemlandschaft eines Unternehmens zu extrahieren. An dieser Stelle treffen die beiden Arbeitsbereiche „Managementreporting” und „Web Services” zusammen. Web Services stellen bestimmte Funktionalitäten oder aber auch Daten für die Weiterverwendung und verarbeitung in anderen Systemen über das Web zur Verfügung. Damit lassen sich viele Szenarien der Zusammenarbeit über System- und Unternehmensgrenzen hinweg auf Basis von Web-Technologien abbilden. Die sich damit abzeichnende Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten von Web Services ist in der vorliegenden Arbeit jedoch auf den Aspekt der Nutzung im Rahmen eines Managementreportings und damit grundsätzlich nur innerhalb eines Unternehmens eingeschränkt. Des Weiteren untersucht die Arbeit gezielt, welche Möglichkeiten sich in diesem Kontext für die Datenversorgung eines Managementreportings entweder als Alternative oder als Ergänzung zu konventionellen Technologien wie dem Data Warehousing bieten. Im Zusammenhang mit der Datenversorgung für Reportingzwecke handelt es sich aus der Sicht des Informationsmanagements bei der Web Service-Technologie um ein verhältnismäßig neues Betätigungsfeld mit einem entsprechenden Forschungsbedarf (vgl. z. B. Mauer et al. 2003, S. 17). Der Autor möchte jedoch nicht nur theoretische Einsatzmöglichkeiten, sondern auch eine konkreten Lösungsansatz mit Web Services zur Datenversorgung im Managementreporting vorstellen. Dazu liefert diese Arbeit einerseits einen Überblick, in welchem Umfang derzeit Web Services als Datenversorgungsalternative bei zahlreichen Software-Anbietern zum Einsatz kommen. Andererseits dient ein Praxisbeispiel eines implementierten Managementreportings an mehreren Stellen dieser Arbeit als Referenz, um beispielsweise Anforderungen und Rahmenbedingungen konkretisieren zu können. Unter Rückgriff auf dieses Referenzbeispiel ist es ein weiteres Ziel dieser Arbeit, einen Lösungsentwurf mit Web Services zur Datenversorgung eines Managementreportings zu entwickeln und kritisch zu beleuchten.

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:12.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.