Die Chartanalyse wie weit kann man ihr wirklich vertrauen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Chartanalyse - wie weit kann man ihr wirklich vertrauen?

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Seit jeher versuchen Wertpapieranleger die Auswahl ihrer Investments nicht nur ihrem Gefühl oder dem Zufall zu überlassen, sondern ihre Entscheidungen auf aussagekräftige Daten zu stützen. Eine Möglichkeit hierzu ist die Fundamentalanalyse. Doch betriebswirtschaftliche Daten und gebräuchliche Bewertungsmaßstäbe scheinen zumindest temporär nicht mehr zu gelten, wie der Neue Markt gezeigt hat. In diesem Segment konnte man, einen frühzeitigen Kauf und rechtzeitigen Verkauf der Aktien vorausgesetzt, viel Geld verdienen. In diesem Fall hätte die Anwendung der Chartanalyse oder auch technischen Analyse mehr Erfolg gebracht. Mit dieser Methode soll aufgrund des vergangenen Kursverlaufes von Aktien, aber auch von Devisen oder Indizes, die zukünftige Entwicklung prognostiziert werden. Andere Faktoren, wie Unternehmensdaten oder die Gewinnentwicklung, auf die sich die Fundamentalanalyse stützt, werden bewusst außer Acht gelassen. Viele Spekulanten behaupten, mit der Anwendung dieser Methode die bei weitem besseren Ergebnisse erzielt zu haben. Doch ist die Chartanalyse wirklich ein Instrument, dem man bedingungslos vertrauen kann ? Kann der Privatanleger so die Performance seines Depots verbessern ? Diese Frage soll in der vorliegenden Diplomarbeit erörtert werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung4 1.1Vorwort4 1.2Das Zauberwort Trend 5 2.Trendlinien6 2.1Widerstand und Unterstützung6 2.2Unterstützungs- und Widerstandszonen - Die 3-Prozent-Regel7 2.3Trendkanäle8 2.4Beispiele8 2.5Erfolgsquoten10 2.6Zusammenfassung und Fazit10 3.Durchschnittslinien11 3.1Grundbegriffe11 3.2Beispiele11 3.2.1Strategie Durchbruch durch den GD 12 3.2.2Strategie Richtungsänderung des GD 13 3.2.3Strategie Verknüpfung verschiedener GD‘s 14 3.3Zusammenfassung und Fazit15 4.Formationen16 4.1Grundbegriffe16 4.2Beispiele16 4.2.1Umkehrformationen16 4.2.2Konsolidierungsformationen20 4.2.3Löcher (Gaps)23 4.3Zusammenfassung und Fazit25 5.Der Einfluss der Psychologie26 5.1Die Psychologie in der technischen Analyse26 5.2Die menschliche Psyche27 5.3Die Psychologie der Massen28 5.4Zusammenfassung und Fazit29 6.Die Aussagekraft der Umsatzentwicklung29 6.1Grundbegriffe29 6.2Beispiele30 6.3Zusammenfassung und Fazit32 7.Indikatoren33 7.1Grundbegriffe33 7.2Beispiele34 7.2.1Das Momentum34 7.2.2Der OBOS-Oszillator36 7.2.3Die Relative Stärke37 7.3Zusammenfassung und Fazit38 8.Weitere Methoden der technischen Analyse39 8.1Grundbegriffe39 8.2Balkencharts39 8.3Point & Figure-Charts (P&F)41 8.4Die Dow-Theorie42 8.5Die Elliott-Wellen-Theorie45 8.6Zusammenfassung und Fazit46 9. Unvorhersehbare Ereignisse46 9.1Beispiel Neuer Markt 200047 9.2Beispiel Golfkrieg48 9.3Zusammenfassung und Fazit48 10.Abschlussbeispiel49 10.1Test verschiedener Methoden an der gleichen Aktie49 10.2Der gleitende Durchschnitt im Test53 11.Schlusswort54 12.Anhang56 12.1Abbildungen56 12.2Tabellen72 12.3Abbildungsverzeichnis93 12.4Tabellenverzeichnis94 12.5Literaturverzeichnis95

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:25.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.