E Recruiting Personalbeschaffung im Internet - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

E-Recruiting: Personalbeschaffung im Internet

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zentrum dieser Diplomarbeit steht die folgende Frage: Welchen Stellenwert und welche Vorteile hat das E-Recruiting, d.h. die Personalbeschaffung mittels des Mediums Internet, im Vergleich zu den klassischen Rekrutierungsinstrumenten gegenwärtig und in Zukunft. Die Untersuchung dieser Frage erfolgt sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht. Das Personalmarketing und Recruiting qualifizierter Mitarbeiter steht derzeit wieder einmal vor großen Herausforderungen: Der Arbeitsmarkt hat sich - wie zu Zeiten der Vollbeschäftigung in den 60er Jahren - zu einem Bewerbermarkt entwickelt. Unternehmen befinden sich im sogenannten War of Talents , der geprägt ist durch die Konkurrenz um Bewerber mit vielfach ähnlichen Qualifikationsprofilen. Ein deutlicher Anstieg der Fluktuationen erschwert die Situation zusätzlich: Lag die Quote noch 1990 bundesweit bei etwa einem Prozent, geht man mittlerweile von etwa sechs bis acht Prozent aus. In diesem Umfeld genügen die traditionellen Instrumente des Personalmarketings und Recruitings allein nicht mehr. Potenzielle Bewerber müssen heute auf vielfältige Weise angesprochen werden: Neben den Printmedien und dem direkten Bewerberkontakt auf Recruitment-Veranstaltungen spielt das Internet eine zunehmend wichtige Rolle zur erfolgreichen Bewerberansprache. In vielen Unternehmen hat sich das Medium Internet inzwischen als ein neuer Ansatz mit wachsendem Potenzial für eine effektive Personalrekrutierung etabliert, da sich darüber Personalressourcen schneller, gezielter und vor allem kostengünstiger beschaffen lassen als auf den bisherigen klassischen Wegen. Gang der Untersuchung: Um für den Gang der Untersuchung ein einheitliches Verständnis zu gewährleisten, wird zu Beginn der Arbeit in Kapitel zwei auf den klassischen, mehrstufigen Prozess der Personalrekrutierung sowie das für den weiteren Verlauf maßgebliche Medium Internet als wesentliche Grundlagen eingegangen. Dabei beschreibt der erste Teil dieses Kapitels die einzelnen Prozessschritte des Personalrekrutierungsprozesses, von der Festlegung des Anforderungsprofils über den Such- bzw. Beschaffungsvorgang bis hin zur Einstellung. Der zweite Teil dieses Kapitels wird die Funktionsweise und den Aufbau des Mediums Internet in komprimierter Form durchleuchten. Die vielfältigen Informations- und Kommunikationsdienste, die das Internet seinen Nutzern bietet, werden nur kurz behandelt. Eine weitergehende Vertiefung erscheint nicht notwendig, da von der erforderlichen Kenntnis der Grundlagen des Internets heute allgemein ausgegangen werden kann. In Kapitel drei wird in einem ersten Schwerpunkt der Arbeit die Übertragbarkeit der in Kapitel zwei beschriebenen Prozessschritte auf das Internet dargestellt und aufgezeigt, welche elektronischen Instrumente dieses Medium in den einzelnen Phasen des Personalrekrutierungsprozesses ermöglicht. Kapitel vier stellt den zweiten und wesentlichsten Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Darin wird anhand quantitativer und qualitativer Kriterien auf Basis einer eigens dafür durchgeführten Unternehmensbefragung geprüft, welche Vorteile und gegebenenfalls auch Grenzen sich aus dem Einsatz dieser Instrumente gegenüber den klassischen Instrumenten und Methoden aus unterschiedlicher Unternehmenssicht ergeben. Schließlich werden in einem fünften und letzten Kapitel die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und darüber hinaus ein Ausblick in die Zukunft gewagt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Einführung1 1.2Gang der Untersuchung2 2.Grundlagen3 2.1Der klassische Prozess der Personalrekrutierung3 2.1.1Informationsgewinnung, Analyse und Definition des Profils3 2.1.2Beschaffungswege u...

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.