Return on Investment als Grundlage zur Berechnung und Beurteilung von Projekten - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Return on Investment als Grundlage zur Berechnung und Beurteilung von Projekten

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,2, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmen sind heutzutage einer ganz anderen Unternehmensumwelt ausgesetzt als noch vor einigen Jahrzenten. Ursache dafür ist, dass mittlerweile in nahezu jeder Branche internationale Märkte herrschen. Die Konkurrenz auf den Märkten wird stetig größer und die Technologie entwickelt sich immer schneller voran. Daher müssen die Unternehmen öfter innovativ tätig werden und ständig ihre Prozesse vorantreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dadurch werden die zu bewältigen Aufgaben immer komplexer, wodurch Routinetätigkeiten abnehmen und die Lösung von Problemstellungen in Projektarbeiten zunimmt. Die Autoren werden sich in der Untersuchung genau mit der Beurteilung dieser Projekte beschäftigen. Dazu wird zunächst einmal eine Definition von Projekten notwendig sein, um sicherzustellen, dass es sich bei den betrachteten Aufgabenstellungen auch um Projekte handelt. Die Problematik besteht anschließend darin eine geeignete Methodik zu finden mit der sich ein Projekt bewerten lässt. Das Ergebnis der Methode sollte dem Anwender zuverlässig aufzeigen, ob es aus Unternehmenssicht sinnvoll ist ein Projekt umzusetzen oder zu verwerfen, bzw. im Nachhinein die Rentabilität eines Projektes anzeigen. Da es diverse Kennzahlen zur Beurteilung von Investitionen gibt, werden die Autoren den Fokus dieser Untersuchung auf den Return on Investment (ROI) legen. Allerdings werden auch weitere Methoden der Investitionsbeurteilung kurz beschrieben, damit die Möglichkeit einer mehrdimensionalen Bewertung von Projekten mit einbezogen wird. Die Ausarbeitung wird von den Autoren im Hinblick auf die Fragestellung und dem damit verbundenem Ziel, ob die Kennzahl ROI zur Beurteilung von Projekten geeignet ist, durchgeführt.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.