Kaffee - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Kaffee

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 2, Universität Wien (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Kaffeegetränk hat sich zu einem der beliebtesten Genussmittel gewandelt. Nicht nur aufgrund des feinen Aromas und Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner Wirkung auf das Zentralnervensystem hat Kaffee eine enorme Popularität entwickelt. Auch kann man Kaffee positive Eigenschaften zuschreiben. Es scheint, dass Kaffee auf die Entwicklung von Dickdarmkarzinomen einen eventuell protektiven Charakter ausübt. Bei Pankreaskarzinomen scheint es als würden Kaffeehöhen in niedrigeren Dosierungen protektiv wirken, bei höheren eher das Pankreaskarzinom fördern. Mit zunehmender Kaffeedosishöhe sank auch die Häufigkeit an Gallensteinen und Morbus Parkinson zu erkranken. Die Mechanismen, die für diese Effekte verantwortlich sind, beruhen teils auf Vermutungen und müssen daher noch ausführlich geforscht werden. Kaffee in hohen Mengen genossen, steigert den Cholesterinspiegel, dies ist bei ungefilterter Kaffeezubereitung beobachtbar. Der lipidsteigernde Effekt ist vor allem auf die Diterpene Cafestol und Kahweol zurückzuführen. Eben diese Diterpene haben wahrscheinlich einen chemoprotektiven Charakter, aufgrund aktivitätssteigernder Wirkung auf das Gluthathion-S-Transferasesystem. Anstiege des Blutdrucks zeigen sich nur bei kaffeeabstinenten Personen, diese sind aber nur von kurzer Dauer. Es scheint, als würde der Körper eine Toleranz gegenüber der Koffeinzufuhr entwickeln. Kaffeezufuhr in geringen Mengen spielt wahrscheinlich keine Rolle bei der Entwicklung von koronaren Herzkrankheiten, Herzkreislauferkrankungen und Osteoporose. Bei einer Vielzahl von Risikofaktoren und ungesunder Lebensweise, sowie hohem Kaffeegenuss, kann dieser sehr wohl zu einer Risikosteigerung führen. Auch wurde beobachtet, dass ein hoher Kaffeegenuss mit einer steigernden Plasmahomocysteinkonzentration, aber auch mit einer möglichen Risikosteigerung bei rheumatoider Arthritis einhergeht. Kaffee kann, trotz einiger positiver Aspekte wegen der noch immer bestehenden negativen Auswirkungen nicht als funktionelles Lebensmittel bezeichnet werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG5 2.DIE GESCHICHTE DES KAFFEES6 3.FAKTEN UND DATEN RUND UM DEN KAFFEE11 3.1Begriffsbestimmung zum Kaffee11 3.1.1Beschreibung und Anforderung des Rohkaffee11 3.1.2Beschreibung und Anforderung des gerösteten Kaffee11 3.2Standortansprüche von Arabica- und Robusta-Arten11 3.3Mittelamerika : Costa Rica, Guatemala, Jamaika13 3.4Südamerika: Brasilien, Kolumbien14 3.5Afrika: Äthiopien15 3.6Asien und Indischer Ozean: Indonesien15 3.7Australien und Pazifik: Hawaii15 4.WAS IST KAFFEE?16 4.1Die Botanik der Kaffeepflanze16 4.2Chemie und Inhaltsstoffe18 4.2.1Alkaloidhaltiges Genussmittel20 4.2.2Organische Säuren22 4.2.3Vitamine und Mineralstoffe23 4.2.4Kohlenhydrate24 4.2.5Wasser25 4.2.6Proteine25 4.2.7Fettstoffe26 4.2.8Weitere Bestandteile28 4.3Die Aromaqualität des Kaffeegetränks29 5.VON DER PLANTAGE ZUM VERBRAUCHER30 5.1Die Ernte und Aufbereitung30 5.1.1Die trockene Aufbereitung30 5.1.2Die nasse Aufbereitung30 5.2Der Röstvorgang31 6.BESONDERE ANGEBOTSFORMEN33 6.1Entkoffeinierter Kaffee, reizstoffarmer Kaffee33 6.2Kaffee- Extrakt oder Instantkaffee33 6.3Kaffee- Ersatzstoffe34 7.WAS SIND FUNKTIONELLE LEBENSMITTEL ?35 8.DIE PHYSIOLOGISCHEN WIRKUNGEN VON KAFFEE39 8.1Fakten und Metabolismus von Koffein39 8.2Die stimulierenden Effekte von Kaffee40 9.KAFFEE UND KREBS47 9.1Kaffeekonsum und Dickdarmkrebs47 9.2Kaffeekonsum und Pankreaskrebs52 10.KAFFEE, CHOLESTERIN UND DAS HERZ56 10.1Kaffee,...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.