Der Umweltbericht als internes und externes Marketing Instrument - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Umweltbericht als internes und externes Marketing-Instrument

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,4, Universität Hamburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In den letzten Jahren ist ein erheblicher Anstieg an Umweltberichtveröffentlichungen zu verzeichnen. Dabei handelt es sich um freiwillige Publikationen, die internen und externen Anspruchsgruppen Einblicke in die Unternehmensphilosophie und die umweltrelevanten Tätigkeiten eines Unternehmens ermöglichen. Erste Umweltberichtveröffentlichungen waren vornehmlich eine Reaktion auf eine ökologisch sensibilisierte Öffentlichkeit und der daraus resultierenden Forderung auf politischer Ebene, dem Umweltschutz im unternehmerischen Zielsystem eine hohe Priorität einzuräumen und die Öffentlichkeit über die Maßnahmen und den Stand ihrer Umsetzung zu unterrichten. Im Laufe der Entwicklung hat sich jedoch gezeigt, daß das Öko-Reporting nicht nur dem Ziel dient, einer von außen herangetragenen Pflicht zu entsprechen, sondern dem Unternehmen ein Instrumentarium bietet, die mit den kommunizierten Umweltschutzaktivitäten einhergehenden Erfolgspotentiale zu nutzen. Dem Umweltbericht kommt als Marketinginstrument die Aufgabe zu, einen Dialog mit den internen und externen Anspruchsgruppen zu fördern, um das Verhalten dieser Personenkreise in einer für das Unternehmen günstigen Weise zu beeinflussen. Gang der Untersuchung: Aufbauend auf einer Analyse der Umweltberichterstattung hinsichtlich ihrer Entwicklung und qualitativen Anforderungen erfolgt die Bestimmung der strategischen Bedeutung und Positionierung des Umweltberichtes innerhalb des Marketing-Mix. Anschließend werden die internen und externen Adressaten der Berichterstattung benannt und deren heterogene Informationsbedürfnisse im Kontext ihrer Relevanz für das Unternehmen herausgearbeitet. Eine Untersuchung der aktuellen Umweltveröffentlichungen aus der Versandhaus- und Automobilbaubranche bildet die Grundlage zur Feststellung der bestehenden inhaltlichen Mängel und zur Formulierung von Ansätzen zur Effizienzsteigerung durch die Verbesserung der Qualität und Optimierung der Distribution von Umweltberichten. Die Schlußbetrachtung dieser Arbeit besteht aus einer Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte und einer abschließenden Bewertung der gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung des Umweltberichtes als Marketing-Instrument. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIII AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisIV 1.Einleitung1 2.Analyse der Umweltberichterstattung2 2.1Entwicklung der Umweltberichterstattung2 2.2Normierung der Umweltberichte nach der EG-Öko-Audit-Verordnung5 2.3Qualitative Anforderungen an eine Umweltberichterstattung7 2.4Qualitätsbewertung anhand eines Rankings11 3.Die Funktion des Umweltberichtes im Marketing-Mix16 3.1Einbettung des Umweltberichtes in den Marketing-Mix16 3.2Bildung der Corporate Identity18 4.Ziele und Zielgruppen der Umweltberichterstattung21 4.1Unternehmensexterne Ziele und Zielgruppen21 4.1.1Finanzinstitute21 4.1.2Versicherungen22 4.1.3Anrainer23 4.1.4Behörden24 4.1.5Kunden25 4.1.6Umweltverbände26 4.2Unternehmensinterne Ziele und Zielgruppen27 4.2.1Anteilseigner27 4.2.2Mitarbeiter28 5.Ansätze zur Effizienzsteigerung der Umweltberichterstattung32 5.1Versandhäuser32 5.2Automobilbau38 6Fazit44 AnhangV LiteraturverzeichnisX

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.