Tragverhalten von Stahl Glas Verbundkonstruktionen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Tragverhalten von Stahl-Glas-Verbundkonstruktionen

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Bauwesen), Veranstaltung: Stahlbau, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: In der modernen Architektur sind Stahl-Glas-Konstruktionen dominierend geworden, da sie wegen ihrer Transparenz und Filigranität auf den Menschen eine Faszination ausüben. Bei den heutzutage üblicherweise erstellten Stahl-Glas-Konstruktionen handelt es sich jedoch um ein additives Zusammenwirken, wobei der Baustoff Stahl ausschließlich die Funktion des Lastabtrages, und der Baustoff Glas ausschließlich die Funktion des Raumabschlusses übernimmt. Im Rahmen dieser Diplomarbeit ist das Tragverhalten von Stahl-Glas-Verbundkonstruktionen durch rechnerische Untersuchungen analysiert worden. Es ist die Auswirkung eines kraftschlüssigen Verbundes von Glasscheiben mit Stahlträgern untersucht worden. An einfachen statischen Systemen sind Parameterstudien für die Glasdicke und die Steifigkeit der Stahlträger durchgeführt worden. Ferner ist das Tragverhalten auf Instabilitäten untersucht worden. Die FEM-Berechnungen sind nichtlinear mit Schalenelementen durchgeführt worden. Die Berechnung einer Stahl-Glas-Überdachungskonstruktion hat gezeigt, dass sich eine Materialersparnis des Stahls von mindestens 35% erzielen lässt. Neben den ökonomischen Verbesserungen ist der architektonischen Aufwertung ein mindestens ebenso großer Wert beizumessen, da die Verbundwirkung die Transparenz der Stahl-Glas-Konstruktion erheblich steigert. Die Verbundwirkung ermöglicht bei der berechneten Dachkonstruktion die Verringerung der Querschnittsbreite um 40%. Diese sehr wissenschaftlich fundierte Untersuchung des Tragverhalten von Stahl-Glas-Verbundkonstruktionen ist vom Deutschen Stahlbau-Verband DSTV bei dem Förderpreis des Deutschen Stahlbaues ‘98 mit einem dritten Preis honoriert worden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.EINLEITUNG1 1.GRUNDLAGEN2 1.1Baustoffe2 1.2Existierende Stahl-Glas-Verbundkonstruktionen5 2.Berechnungsverfahren zu Stahl-Glas-Verbundkonstruktionen6 2.1Festigkeit des Glases6 2.2Sicherheitskonzept13 2.3Zulässige Spannungen für die Bemessung von Stahl-Glas-Verbundkonstruktionen14 2.4Schnittgrößenermittlung20 2.5Experimentelle Untersuchungen zum Tragverhalten22 2.6Zusammenstellung der Materialdaten25 3.AUSWIRKUNGEN DES VERBUNDES AUF DIE GLASSCHEIBEN26 3.1Einfluss der Lagerung der Glasscheibe26 3.2Einfluss der Dicke der Glasscheibe37 3.3Instabilitätsverhalten infolge Temperatur48 4.STAHL-GLAS-VERBUNDTRÄGER52 4.1Einfluss der Glasdicke52 4.2Instabilitätsverhalten infolge Druckbeanspruchung60 4.3Instabilitätsverhalten infolge Sogbeanspruchung67 4.4Vergleich des Instabilitätsverhaltens für Sog- und Druckbeanspruchung72 5.STAHL-GLAS-UNTERSPANNUNG73 5.1Einfluss der Glasdicke73 5.2Tragverhalten der punktförmigen Auflagerung80 5.3Einfluss der Vorspannung der Stahlseile.86 5.4Sogbeanspruchung92 5.5Tragverhalten der punktförmigen Auflagerung bei Sogbeanspruchung96 6.STAHL-GLAS-ÜBERDACHUNGSKONSTRUKTION100 6.1Kein Verbund zwischen Stahl und Glas100 6.2Verbund zwischen Stahl und Glas111 6.3Verbund: Minimierung des Stahlprofils115 6.4Verbund: Temperatureinwirkung124 6.5Verbund: Ausfall einer Glasscheibe139 6.6Verbund: Abhebende Belastung153 7.ZUSAMMENFASSUNG160 7.1Wirtschaftliche, architektonische Gesichtspunkte160 7.2Tragverhalten161 7.3Schlusswort163 8.LITERATUR164 ANHANG Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung, einige Seiten der Studie und das ausführliche Inhaltsverzeichnis als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per ...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.