Eignung von OLAP Tools für analytisches Customer Relationship Management - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Eignung von OLAP-Tools für analytisches Customer Relationship Management

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Mittel, um die zunehmend wichtiger werdender Kundenorientierung umzusetzen und zu unterstützen, ist das Customer Relationship Management (CRM). Darunter versteht man eine kundenorientierte Unternehmensphilosophie, die versucht, mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechnologien langfristig profitable Kundenbeziehungen ... aufzubauen und zu festigen . Beim CRM steht also nicht mehr das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens im Mittelpunkt, sondern seine derzeitigen und zukünftigen Kunden. Damit die Kunden in den Mittelpunkt rücken können, muss ein Unternehmen sie genau kennen, was die Sammlung und Analyse von Kundendaten voraussetzt. Gesammelt werden diese Daten bei jedem Kundenkontakt, verarbeitet und ausgewertet werden sie mit Hilfe des analytischen CRM. Unterstützt wird es dabei zum einen durch das Data Warehouse, das die Sammlung und Analyse solch großer Datenmengen ermöglicht und vereinfacht. Zum anderen erleichtern Front-End-Werkzeuge, mit denen die jeweiligen Anwender direkt arbeiten und die verschiedenen Analysen der Kundendaten vornehmen können, die Arbeit des analytischen CRM. Hierzu gehören Online Analytical Processing (OLAP)-Tools. Diese dienen zur Auswertung multidimensionaler Datenbanken, die anders als die Datenbanken, die in den operativen, transaktionsorientierten Systemen der Unternehmen zum Einsatz kommen, nicht auf dem relationalen, sondern auf dem multidimensionalen Datenmodell basieren. Durch dieses besondere, den Anforderungen der Datenanalyse angepasste Datenmodell und durch ihre einfache und intuitive Benutzerführung sind OLAP-Tools besonders als Informations- und Analysewerkzeuge für Manager geeignet. Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es nun, herauszufinden, ob OLAP-Tools auch im Rahmen des analytischen CRM uneingeschränkt genutzt werden können oder ob sie gewisse Schwächen haben, welche die Nutzung wenn sie sie auch nicht vollkommen unmöglich machen doch erschweren? Um diese Frage zu beantworten, werden im ersten Teil (Kapitel 2 und 3) der Arbeit die theoretischen Aspekte von CRM, insbesondere des analytischen CRM und von OLAP besprochen, um den Leser mit diesen beiden Ansätzen vertraut zu machen. Darauf aufbauend wird dann im zweiten Teil die eigentliche Untersuchung der Tools vollzogen. Dies geschieht mit Hilfe eines Kriterienkataloges, der ausgehend von den Erkenntnissen aus Kapitel 2 und 3, Kriterien darstellt und diskutiert, die sich als besonders wichtig für die Eignung von OLAP-Tools für analytisches CRM erwiesen haben (Kapitel 4). Im folgenden Kapitel 5 werden diese Kriterien auf fünf ausgewählte OLAP-Tools angewendet. Bei der Auswahl dieser Tools (die Namen können dem Inhaltsverzeichnis entnommen werden) wurden ersten die Marktanteile auf dem Markt für OLAP berücksichtigt und zweitens wurden sie so ausgewählt, dass alle auf dem Markt vorkommenden Realisierungsformen von OLAP vertreten sind. Kapitel 6 schließt mit der Beantwortung der oben gestellten Frage diese Arbeit ab. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis entnommen werden) wurden ersten die Marktanteile auf dem Markt für OLAP berücksichtigt und zweitens wurden sie so ausgewählt, dass alle auf dem Markt vorkommenden Realisierungsformen von OLAP vertreten sind. Kapitel 6 schließt mit der Beantwortung der oben gestellten Frage diese Arbeit ab. Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Grundlagen des Customer Relationship Managements3 2.1Zwei Aspekte des Customer Relationship Managements3 2.1.1Customer Relationship Management als Unternehmensphilosophie3 2.1.1.1Ziele des Customer Relationship Managements3 2.1.1....

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.