Handling ausländischer Delegationen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Handling ausländischer Delegationen

Preis vergleichen

Projektarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, Hochschule Pforzheim (Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Prof. Dr. S. Kreutzer, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Angesichts der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der fortschreitenden Internationalisierung der Wirtschaftsbeziehungen, kommt es zwangsläufig immer häufiger zu einem direkten Aufeinandertreffen von Vertretern verschiedener Kulturen. Aus diesem Grunde ist es wichtig, das Verständnis für andersartige Gesellschaftsordnungen, Traditionen, Kulturen, Verhaltensweisen und für all jene Komponenten, die man unter Mentalität zusammenfaßt, zu erhöhen. Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit kann letztlich nur dann von Erfolg gekrönt sein, wenn sich alle beteiligten Parteien gegenseitiges Verständnis entgegenbringen. Diese Notwendigkeit einer größeren Akzeptanz gegenüber anderen Kulturen, zeigt sich zum Beispiel auch in einer Kritik des ehemaligen Chef der Deutschen Ford Werke AG, Daniel Goeudevert, an deutschen Führungskräften: Viele von ihnen denken in Schablonen. Es fehlt ihnen an Weitläufigkeit, Toleranz und Geduld, tun sich mit anderen Kulturen und Mentalitäten zu verständigen. Sie sind zu wenig international. Der vorliegende Ratgeber versucht, auf dem speziellen Gebiet der Betreuung ausländischer Besuchergruppen aus Brasilien, Indien, Japan, Korea und Taiwan, zu diesem Verständnis beizutragen. Er verzichtet auf die Darstellung von Verhandlungstechniken, gibt Anregungen für den alltäglichen Umgang mit den Besuchern und geht bewusst auf organisatorische Aspekte ein. Der Ratgeber wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt; es kann jedoch keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernommen werden. Gerade in Fragen unterschiedlicher Kultur und Mentalität ist es möglich, dass einige Leser aufgrund eigener Geschäfts- und Auslandstätigkeit andere Erfahrungen gemacht haben. In jedem Land gibt es regional unterschiedliche Verhaltensweisen, auf die im Rahmen dieses Projektes aus Zeitgründen nicht gesondert eingegangen werden konnte. Gang der Untersuchung: Bei Erstellung dieses Leitfadens zum Handling ausländischer Delegationen aus den Ländern Brasilien, Indien, Japan, Korea und Taiwan gingen wir folgendermaßen vor: Zunächst erstellten wir einen Fragebogen, der insgesamt 40 Fragen umfasste und alle wichtigen Bereiche des Empfangs und der Betreuung ausländischer Delegationen berücksichtigte. Diesen Fragebogen für die oben genannten Länder verschickten wir anschließend an deutsche Niederlassungen ausländischer Unternehmen, deutsche Unternehmen im In- und Ausland, sowie an verschiedene Wirtschaftsinstitutionen, Industrie- und Handelskammern und Außenhandelskammern. Darüber hinaus führten wir auf der Messe Elektronica 94 in München Direktbefragungen international tätiger Unternehmen durch. Ebenso informierten wir uns in Einzelgesprächen mit Länderreferenten und Personen, die über Auslandserfahrung in einem oder mehreren der behandelten Ländern verfügen, um weitergehende Erkenntnis zu erlangen. Schließlich führten wir in diversen Landes- und Hochschulbibliotheken umfangreiche Literaturrecherchen zu Kultur- und Mentalitätsfragen der behandelten Länder durch, um die bereits gewonnenen Erkenntnisse noch durch fundierte Informationen zu untermauern. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Einleitung4 II.Methodik5 III.Allgemeine Vorbereitungen6 1.Programmwünsche 2.Betreuer der Gruppe 3.Informationsmappe 4.Dolmetscher IV.Spezifische Länderteile9 1.Brasilien9 2.Indien26 3.Japan43 4.Korea70 5.Taiwan83 V.Allgemeine Checkliste96 VI.Literaturnachweis97

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.