Auswirkungen des Einsatzes integrierter Standard Anwendungssoftware in Unternehmen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Auswirkungen des Einsatzes integrierter Standard-Anwendungssoftware in Unternehmen

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, Universität Hamburg (Informatik), Veranstaltung: Prof. Dr. A. Rolf, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Nach einer kurzen Darstellung zur Motivation der vorliegenden Arbeit werden Zielsetzung und Themeneingrenzung konkretisiert; darauf aufbauend wird das Vorgehen in dieser Arbeit grob umrissen. Die Autoren dieser Arbeit haben sich über mehrere Jahre mit der Einführung integrierter Standard-Anwendungssoftware befaßt. Es liegen Erkenntnisse über Auswirkungen in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Organisationsform sowie in verschiedenen Einsatzländern mit ihren jeweils unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten vor. Ein Vergleich ihrer Erfahrungen motivierte die Autoren zu einer gemeinsamen Analyse ihrer Beobachtungsergebnisse. Die vorliegende Arbeit verfolgt nicht das Ziel einer empirisch-statistischen Analyse. Eine solche hätte sich beispielsweise einer umfangreichen Fragebogenaktion bei einer ausreichend großen Anzahl von beteiligten Unternehmen sowie eines zweiten Durchlaufs mit Kontrollfragen bedient. Dieses Vorgehen aber hätte alle Nachteile üblicher empirisch-statistischer Untersuchungen mit sich gebracht, vor allem eine zwangsläufige Praxisferne, da - noch über alle Verifikations- und Interpretationsproblematik von Umfrageresultaten hinaus - im Hinblick auf den Untersuchungsgegenstand relevante unternehmensspezifische Faktoren und Entwicklungen gar nicht erst deutlich, sondern zugunsten statistischer Typisierungen verdrängt worden wären. Diese Arbeit unterliegt solchen Beschränkungen üblicher empirisch-statistischer Analysen nicht. Sie verzichtet bewußt auf den vermeintlichen Objektivitätsanspruch großflächiger Datenerhebungen und bietet, basierend auf persönlich vor Ort gewonnenen Erkenntnissen der Autoren, eine wissenschaftliche Reflexion konkreter Entwicklungen. Als unabhängige Berater hatten die Autoren die Gelegenheit, die machtpolitischen und sozialen Auswirkungen des Einsatzes integrierter Standard-Anwendungssoftware in verschiedenen Unternehmen zu verfolgen und die Akzeptanz auch während der Nutzungsphase zu beobachten. Gerade derartige unternehmensinterne und nicht selten sensible Vorgänge werden in statistisch gesehen adäquaten Fragebogenerhebungen häufig überzeichnet oder gar vorsätzlich manipuliert. Speziell bezüglich des vorliegenden Untersuchungsgegenstandes hätte sich also die Anwendung üblicher empirisch-statistischer Analysen auch aus diesem Grunde als kontraproduktiv erwiesen. Die Konzentration auf ausgewählte Fallstudien dagegen ermöglicht praxisnahe Aussagen der vorliegenden Arbeit hinsichtlich ihres Untersuchungsgegenstandes. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis II Abbildungsverzeichnis IV Tabellenverzeichnis V 1.Einleitung 1 1.1Motivation 1 1.2Zielsetzung und Themeneingrenzung 2 1.3Gang der Untersuchung 3 2.Methodisches Vorgehen 5 2.1Aktionsforschung 7 2.2Erklärungsmodelle 13 3.Organisationsbezogene Grundlagen 18 3.1Organisatorische Grundbegriffe 19 3.2Organisation 23 4.Informationstechnische Grundlagen 31 4.1Integrierte Standard-Anwendungssoftware 32 4.2Beschreibung der betrachteten Software-Systeme. 50 4.3Folgerungen für die vergleichende Analyse 72 5.Thesen zu den Auswirkungen integrierter Standard-Anwendungssoftware 74 5.1Auswirkungen auf die Markt- und Wettbewerbsbedingungen 77 5.2Bedingungen für die erfolgreiche Einführung einer ISAS 87 5.3Auswirkungen auf das Unternehmen und seine Organisationsstruktur 95 5.4Auswirkungen auf die Mitarbeiter 118 6.Beobachtete Auswirkungen des Einsatzes von SAP R/2 und MSP Masterpack139 6.1Projektbezogene Auswirkungen 140 6.2Gesamtorganisationsbezogene Auswirkungen 149 6.3Mitarbeiterbe...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.