Die Bedeutung der Beteiligungskriterien einer Venture Capital Finanzierung in Abhängigkeit der Beteiligungsphasen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Bedeutung der Beteiligungskriterien einer Venture Capital Finanzierung in Abhängigkeit der Beteiligungsphasen

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Kaum eine Branche in Deutschland kann auf ein ähnliches Wachstum in den letzten Jahren verweisen, wie die des formellen Beteiligungskapitals. Deutlich wird dies vor allem anhand der Wachstumsraten der Venture Capital Investitionen. Die treibende Kraft auf der Ebene der Venture Capital Gesellschaften sind hierbei die Venture Capital Manager. Ihre Aufgabe besteht in der Auswahl von erfolgversprechenden Beteiligungsprojekten. Dabei wird oft von der Erwartung der Venture Capital Gesellschaften gesprochen, die ein aussichtreiches Produkt, Dienstleistung oder Technologie erwarten, welches auf dem Zielmarkt mit einem hohen Wachstumspotential vermarktet werden kann und zudem von einem qualifizierten Managementteam begleitet wird. Bislang existiert für den deutschen Venture Capital Markt wenig Klarheit darüber, welche Beteiligungskriterien der Auswahl der Beteiligungsprojekte zugrunde gelegt werden und welche Bedeutung ihnen in den möglichen Beteiligungsphasen zuteil wird. Zwar hat eine Reihe von Studien den Entscheidungsprozess von Venture Capital Managern untersucht und auch Kriterien und ihre Gewichtung einbezogen, doch gerade für Deutschland liegen noch keine Ergebnisse vor, die insbesondere die phasenspezifische Bedeutung der Beteiligungskriterien erforschen. Diese Forschungslücke möchte der vorliegende Beitrag schließen. Er erforscht die Beteiligungskriterien von deutschen renditeorientierten Venture Capital Gesellschaften empirisch und verfolgt dadurch zwei Ziele: In theoretischer Hinsicht wird auf der Basis von Gewichtungsfaktoren die Bedeutung der einzelnen Beteiligungskriterien in den jeweiligen Beteiligungsphasen untersucht. In praktischer Hinsicht wird den Mitgliedern der Venture Capital Gemeinde, also den Venture Capital Gesellschaften, anhand der ermittelten Gewichtungsfaktoren. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Begriffsdefinition des Risikos2 2.Idealtypischer Verlauf einer Venture Capital Finanzierung3 2.1Das Lebenszykluskonzept eines innovativen Produkts3 2.2Der idealtypische Verlauf einer Venture Capital Finanzierung5 3.Der Hintergrund einer Beteiligungsentscheidung12 4.Grundlagen für die eigene Untersuchung18 4.1Die Klassifizierung der eingesetzten Beteiligungskriterien18 4.2Statistische Grundlagen zur Datenauswertung19 4.2.1Explorative Statistik19 4.2.2Bivariate und multivariate Statistik20 4.2.2.1Korrelationskoeffizient20 4.2.2.2Clusteranalyse21 4.2.3Der xz-Verteilungstest22 4.3Die Repräsentativität der vorliegenden Stichprobe23 4.4Das Erhebungs und die Erhebungsinstrumente25 4.4.1Aufbau und Gestaltung des verwendeten Fragebogens26 4.4.2Vorgehen bei der Datenerhebung und zeitlicher Ablauf29 5.Analyse der phasenspezifischen Beteiligungskriterien32 5.1Die Analyse der Beteiligungskriterien in der Early Stage Phase32 5.2Die Analyse der Beteiligungskriterien in der Expansion Stage Phase38 5.3Die Analyse der Beteiligungskriterien in der Late Stage Phase43 6.Vergleich der einzelnen Beteiligungsphasen48 6.1Der Vergleich der Managementkriterien49 6.1.1Der Vergleich der Persönlichkeitsmerkmale des Managements49 6.1.2Der Vergleich der Erfahrungen des Managements50 6.1.3Der Vergleich der sonstigen Managementkriterien52 6.2Der Vergleich der Produktcharakteristika53 6.3Der Vergleich der Marktcharakteristika55 6.4Der Vergleich der finanziellen Beteiligungskriterien57 7.Clusteranalyse62 7.1Typen von Venture Capital Gesellschaften der Early Stage Phase62 7.2Typen von Venture Capital Gesells...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.