Innovationsfördernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Innovationsfördernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,3, Universität Siegen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Unsere Volkswirtschaft ist heutzutage von einer enormen Schnellebigkeit gekennzeichnet, wodurch an die Gesellschaft im allgemeinen als auch und insbesondere an Unternehmen und Organisationen, erhöhte Ansprüche gestellt werden, um ein erfolgreiches Agieren am Markt, zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Situation, kommen Innovationen in Form von Produkt-/ und Prozessinnovationen und einem professionellen Innovationsmanagement eine herausragende Bedeutung zu. In der vorliegenden Ausarbeitung, liegt der Fokus daher auf Organisationsstrukturen, die gerade im Absatz-/ und Marketingbereich einen Rahmen schaffen, in dem oder durch den Innovationen geschaffen und generiert werden können. Schwerpunktmäßig werden daher bekannte Organisationsstrukturen wie Produktmanagement und Key-Account Management betrachtet und kritisch gewürdigt, aber auch neuere Organisationsansätze wie Virtuelle Organisation , Category Management und Projektorganisation . Einleitend wird das Thema Innovation erläutert und auf die gesamte Thematik hingearbeitet. Schließlich wird am Ende eines jeden der zuvor genannten Kapitel, Resümee gezogen, inwiefern die entsprechende Organisationsform zu einem erfolgreichen Innovationsmanagement beitragen kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVII 1.Ziele der Arbeit und Inhalt der Problemstellung1 2.Begriffliche Grundlagen und Definitionen3 3.Innovationen5 3.1Produkt- und Prozeßinnovationen5 3.1.1Wesen und Merkmale5 3.1.2Dimensionen5 3.1.3Bedeutung7 3.2Innovationsmanagement8 3.2.1Wesen und Ziele8 3.2.2Formen und Ansätze11 3.2.3Stufen des Innovationsprozesses15 4.Produktmanagement Organisation20 4.1Vorbemerkung20 4.2Wesen und Charakteristische Merkmale21 4.3Ziele, Aufgaben und Kompetenzen24 4.4Voraussetzungen27 4.5Organisatorische Eingliederung28 4.5.1Bereichsintegrierte Produktmanagement Organisation30 4.5.2Bereichsunabhängige Produktmanagement Organisation33 4.5.3Interne Organisation34 4.6Perspektiven der PM Organisation & Beitrag zum Innovationsmanagement35 5.Key-Account-Management Organisation37 5.1Grundidee und Merkmale37 5.2Voraussetzungen und Gründe für den Einsatz eines KAM s39 5.3Ziele und Aufgaben41 5.4Organisatorische Eingliederung42 5.4.1KAM als Stab innerhalb des Absatzbereichs43 5.4.2KAM als Linienstelle innerhalb des Marketingbereichs44 5.4.3KAM in Form einer Matrixorganisation44 5.4.4Interne Organisation46 5.5Perspektiven der KAM Organisation und Beitrag zum Innovationsmanagement47 6.Neuere Formen der Marketingorganisation51 6.1Virtuelle Organisation51 6.1.1Grundidee und verschiedene Ansätze51 6.1.2Merkmale und Abgrenzung53 6.1.3Voraussetzungen54 6.1.4Bedeutung, Perspektiven und Beitrag zum Innovationsmanagement54 6.2Projektorganisation56 6.2.1Idee, Merkmale und Voraussetzungen56 6.2.2Formen und Organisation57 6.2.3Perspektiven und Beitrag zum Innovationsmanagement59 6.3Category Management60 6.3.1Grundidee60 6.3.2Merkmale und Abgrenzung gegenüber anderen Konzepten61 6.3.3Voraussetzungen62 6.3.4Perspektiven und Beitrag zum Innovationsmanagement62 7.Ausblick65 LiteraturverzeichnisVII Eidesstattliche ErklärungX

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.