Konzeption eines effizienten Controlling für interne Projekte eines IT Unternehmens - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Konzeption eines effizienten Controlling für interne Projekte eines IT Unternehmens

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Kiel (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: In der vorliegenden Arbeit wird ein ganzheitliches Controllingsystem für interne Projekte konzipiert. Dieses soll die effiziente Abwicklung von Projekten unterstützen, indem es den Projektbeteiligten Werkzeuge und Informationen und den Projektverantwortlichen Steuerungsinformationen zur Entscheidungsfindung zur Verfügung stellt. Es umfasst Controllingaufgaben für alle Phasen eines Projektes von der Ideenfindung bis zur Nachbereitung. Gang der Untersuchung: Zunächst werden die allgemeinen Grundlagen von Projekten und des Projektcontrolling erläutert. Dabei wird insbesondere auf die Phasen, die Organisationsstruktur und die Beteiligten eines Projektes eingegangen. Auch wird die Planung und die Risikoanalyse von Projekten beschrieben. Im Hauptteil wird zunächst das bestehende Projektcontrolling des zugrunde liegenden Unternehmens kurz analysiert und kritisch betrachtet. Anschließend wird das Controllingsystem entlang der Projektphasen aufgebaut. Dabei werden für jede Phase Werkzeuge und Kennzahlen zur effizienten Unterstützung der Projektarbeit zusammengestellt und deren Verwendung beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird zunächst auf die controllinggerechte Gestaltung der Planung, insbesondere der Risikoanalyse, gelegt. Im weiteren werden u.a. Kennzahlen zur Leistungs-, Kosten- und Terminsituation eines Projektes sowie der Zufriedenheit der Projektmitarbeiter und des Auftraggebers vorgeschlagen. Abschließend werden Methoden der Nachbereitung von Projekten und des Multiprojektcontrolling beschrieben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: EIDESTATTLICHE ERKLÄRUNGI ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNISIV VERZEICHNIS DER ANHÄNGEV EINLEITUNG1 1.ALLGEMEINE GRUNDLAGEN VON PROJEKTEN UND DES PROJEKTMANAGEMENT3 1.1Definition des Begriffs Projekt3 1.2Ablauf eines Projektes4 1.3Aufbau der Projektorganisation7 1.4Aufgaben und Ziele des Projektleiters9 2.ALLGEMEINE GRUNDLAGEN DES PROJEKTCONTROLLING10 2.1Definition des Begriffs (Projekt-)Controlling10 2.2Gliederung des Controlling in Projekten und dessen Besonderheiten11 2.3Planung von Projekten12 2.4Steuerung von Projekten13 2.5Risikoanalyse und Risikobewertung14 2.6Gestaltung und Durchführung der Projektkommunikation15 3.KONZEPTION EINES EFFIZIENTEN PROJEKTCONTROLLING16 3.1Darstellung der XYZ AG, Hamburg16 3.2Beispiele für Projekte der XYZ AG16 3.3Ist- Zustand der Projektsteuerung18 3.3.1Aufgaben der Clearingstelle Projektmanagement18 3.3.2Leitfaden Projektmanagement der XYZ AG19 3.3.3Planung der Projektleiter und deren Planungsinstrumente20 3.3.4Verwendete Werkzeuge zur Projektkontrolle und -steuerung21 3.3.5Bestehendes Berichtswesen für Projekte22 3.3.6Vorhandene Maßnahmen des Multiprojektcontrolling23 3.3.7Kritische Auseinandersetzung mit dem bestehenden System der Projektsteuerung24 3.4Ziele der Einführung eines Projektcontrollingsystems26 3.5Vorschläge zur Optimierung der Projektsteuerung27 3.5.1Obersicht über das Projektcontrollingsystems27 3.5.2Erstellung eines Projektauftrages29 3.5.3Optimierung der Planung zu Controllingzwecken31 3.5.3.1Problematik der Schätzbarkeit32 3.5.3.2Abschätzung der Risiken33 3.5.3.3Projektstrukturplan37 3.5.3.4Ablauf- und Terminplan38 3.5.3.5Personalplan40 3.5.3.6Kostenplan42 3.5.3.7Anforderungen an das Projekthandbuch und Planänderungen43 3.5.4Unterstützung der Projektsteuerung44 3.5.4.1Problematik der Datenerfassung44 3.5.4.2Leistungskontrolle45 3.5.4.3Personalaufwandskontrolle47 3.5.4.4Kostenkontrolle51 3.5.4.5Terminsteuerung55 3.5.4.6Erfas...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.