Attraktivität des Internetvertriebs von Apple Computern in Deutschland mit Blick auf Ãsterreich und die Schweiz - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Attraktivität des Internetvertriebs von Apple Computern in Deutschland mit Blick auf Österreich und die Schweiz

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit gibt einen Ãœberblick über die Faktoren, die den Internetmarkt in Deutschland kennzeichnen. Aufgrund aktueller Analysen (z. T. erst Anfang ‘99 veröffentlicht) wird die Internetnutzerschaft und die in Ihr enthaltenen Zielgruppen (nach dem GfK-Online-Monitor von Gruner +Jahr) qualitativ und quantitativ beschrieben. In einem weiterem Kapitel wird auf die juristischen Konsequenzen und Besonderheiten des Marketingmixes beim Internetvertrieb eingegangen. Anhand der Firma Apple Deutschland GmbH wird exemplarisch die Durchführung einer Konkurrenzanalyse vorgeführt in dem auch ein Schema zur Einordnung der Konkurrenz in Kommerzialisierungsgrade entwickelt wird. Der letzte Teil stellt die eigene Meinung des Autors und ein firmenspeziefisches Fazit dar. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Die Geschichte des Internet und Electronic-Commerce1 2.Das Internet als Marktplatz3 2.1Der Markt3 2.1.1Primär- und Sekundärmaterial4 2.2Die Nutzer6 2.2.1Der Profi9 2.2.2Der News-Freak10 2.2.3Der Praktiker11 2.2.4Der Gameboy11 2.2.5Der Klicker12 2.2.6Entwicklung der verschiedenen Nutzertypen12 2.2.7Kaufverhalten im Internet12 2.3Juristische Aspekte des Marktplatzes Internet14 2.3.1Realisierung des Verbraucherschutzes14 2.3.2AGBs15 2.3.3Haustür-Widerrufsgesetz16 2.3.4Preisangabenverordnung17 2.3.5Authentifizierung17 2.3.6Urheberrechte18 2.3.7Domains und Markenrecht19 2.3.8internationale Rechtsprobleme19 2.3.8.1Zölle19 2.3.8.2internationale Haftung19 2.3.9Vertragsschlüsse im Internet20 2.3.10Bezahlung im Internet20 2.4Das Marketingmix24 2.4.1Produktpolitik24 2.4.2Kontrahierungspolitik25 2.4.3Distribution26 2.4.4Kommunikationspolitik26 2.4.5.Einschub: Kundenbindung durch Internet-Communities28 2.4.6Controlling31 2.4.6.1Page Impressions (Seitenabrufe)- 31 2.4.6.2AdImpressions32 2.4.6.3Ad Clicks32 2.4.6.4Visits33 2.4.6.5Responsequote33 3.Wettbewerberanalyse34 3.1Definition des Begriffs Konkurrenzforschung35 3.2Der Wandel der Konkurrenzforschung36 3.3Die Kommerzialisierungsgrade im Internet 37 3.3.1I. Stufe - reine Unternehmenspräsentation 39 3.3.1.1Firmenauftritte mit unternehmensbezogenen Informationen 39 3.3.1.2Firmenauftritte mit Produktinformationen 39 3.3.3II. Stufe - Online-Storefront 39 3.3.3.1Onlineshop mit direkter Online-Bestellung 39 3.3.3.2Onlineshops mit direkter Offline-Bestellung und Bezahlung 40 3.3.4III. Stufe - Customer Care40 3.4Der AppleStore 42 3.5Praktische Ausführung der Konkurrenzanalyse 44 3.6Die Firmen im einzelnen46 3.6.1Compaq GmbH Deutschland46 3.6.2Die Vobis GmbH48 3.6.3Die Schadt Computertechnik GmbH51 3.6.4Die Dell GmbH53 3.7Apple im Vergleich56 3.7.1Die Marke Apple in der Gesamtbevölkerung57 3.7.2Die Marke Apple unter den Onlinern59 4.Bewertung und Ausblick61 4.1Die Entwicklung der Internetnutzerschaft61 4.2Die Entwicklung des E-Commerce63 4.3Der Vertriebsweg Internet im Fall Apple64 4.4Ansätze für die Kommunikationspolitik65 4.5Vergleichende Werbung als Chance67 4.6Die Händler und der AppleStore67 4.7Fazit68 Anhang69

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.