Dido and Aeneas - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Dido and Aeneas

Preis vergleichen

Die Oper Dido and Aeneas, eine Nacherzählung der bekannten Geschichte aus Buch IV von Vergils Aeneis, hat sich als Publikumsliebling etabliert. Zu verdanken hat sie das dem Geschick ihres Komponisten Henry Purcell und dessen Librettisten Nahum Tate, die ein übergeordnetes tragisches Thema mit gekonnt eingefügten komischen Episoden verbinden. Nachdem man lange glaubte, das Werk sei 1689 für eine Aufführung in einer School for Young Gentlewomen konzipiert worden, haben Wissenschaftler in den letzten Jahrzehnten über die Ursprünge von Dido debattiert, ein Prozess, der durch den Mangel an frühen musikalischen Quellen behindert wurde. Die vorliegende Ausgabe setzt bei diesen Herausforderungen an und wertet die frühesten Quellen aus, welche die Oper in ihrer überlieferten Gestalt wiedergeben. Erstaunlicherweise stammen diese aus den 1770er und 80er Jahren, also etwa neunzig Jahre nach der Entstehung des Werks. Drei Schlüsselmanuskripte heute verwahrt in der Bodleian Library Oxford (Großbritannien), in der Bibliothek von Tatton Park, einer Einrichtung des National Trust in der Nähe von Manchester (Großbritannien), und in der Wakayama Prefectural Library (Japan) wurden alle von derselben Vorlage kopiert, höchstwahrscheinlich einer handschriftlichen Partitur aus dem Jahr 1704, die in den frühen 1770er Jahren wieder auftauchte, um dann erneut zu verschwinden. Dies ist die erste Dido-Ausgabe, die auf dem Tatton-Park-Manuskript als Hauptquelle basiert. Angefertigt wurde es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Philip Hayes, einem der prominentesten Musiker Englands, der in der Musikwissenschaft für seine sorgfältigen Kopien der Musik Purcells, oft von dessen autographen Manuskripten, bekannt ist. Das Bodleian- und das Wakayama-Manuskript werden in einem neuen Licht dargestellt, und ihre Rolle in dieser Ausgabe wurde entsprechend neu gewichtet.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.