Platon über das Gute und die Gerechtigkeit - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Platon über das Gute und die Gerechtigkeit

Preis vergleichen

A. Havlícek: Ist die „gerechte“ Handlung gerecht? - F. Zore: Platonic Understanding of Justice. On dike and dikaiosyne in Greek philosophy - D. Barbaric: Warum entflieht das Gute ins Schöne? - V. Kalan: TES DIKAIOSYNES HELIE NOETE. Platon und das vorplatonische Rechtsdenken - J. Jantzen: Die Sorge um die Seele. Zur Entdeckung der moralistischen Bedeutung von „gut“ in Platons Frühdialogen - Ch. Rowe: The Good and the Just in Plato’s Gorgias - W. Mesch: Marionette Mensch und ganze Tugend. Zur Bedeutung eines Gleichnisses aus Platons Nomoi - R. Thurnher: Platons Liniengleichnis und die Frage der Hypotheseis. Erprobung eines neuen Paradigmas - V. Karasmanis: Dialectic and the Argument on Justice in Plato’s Republic - E. Berti/L. Seminara: The Analogy of Good and the Source of Different Kinds of Analogy (Plato, Resp. 506 D 8 - 508 C 2) - I. Deretic: Doppelte Paradoxa. Platon über die Idee des Guten - R. Ferber: Ist die Idee des Guten nicht transzendent oder ist sie es doch? Nochmals Platons epekeina tes ousias - V. Cvetkovic: The mystical experience of the idea of the Good in Plato - M. Petrak: The Platonic foundations of the definition of justice in the Classical Roman low - E. Banic-Pajnic: Die Sonne als Sprössling des Guten - M. Girardi-Karsulin: Petrics Auslegung des Liniengleichnisses - L. Borsic: Machiavelli between Thrasymachus and Socrates - G. Girgenti: Platone vexata quaestio. L’interpretazione platonica di Gadamer contrapposta a quelle di Heidegger e di Popper - K. Gloy: Platon – Vordenker der Postmoderne. Erkenntnistheoretische Fundierung der Ethik - G. Figal: Dekonstruktion und Dialektik

Anbieter: Thalia DE
ab 36.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:21.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.