Der Singauf - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Singauf

Phyllis und die Mutter (Ihren Schäfer zu erwarten)|Ach Modr ich well en Ding han|Als ich ein Jung‘ Geselle war|Am Sonntag gleich nach dem rasiern|A Schlosser hot an Gsellen ghot|Auf den Rabenklippen|Auf der schwäbsche Eisebahne|Auf einer Meierei|Auf lasst uns einen Kanon singen|Es geht ein Rundgesang|Auf‘m Wase graset d‘Hase|S‘ war in Brandenburg uff‘m Beetzsee|Bauer bleibt Bauer|Bauerndorf was braucht ma aufr an|Beim Kronenwirt|Begrüssung zur guten Aben ihr hier vereinten Leut|Beim Kronenwirt|Wenn die Jemsen springen|Bin I jünst verwichn|Drunt in der grünen Au|Ein Storch spazierte einst am Teiche|Ein Blümlein wollte Hochzeit machen|Bolle macht nen Rutsch zu Pfingsten|Bua der Lustige - Hei was han i für Schüachele an|Dampfnudl hab ma gestern ghabt|Da streiten sich die Leut herum (Hobellied)|S‘ Deandl hat gsagt|Den höchsten Wert hat doch das Pferd|Derf I‘s Deandl liabm (Bin I jüngst verwichn)|De Schorsch en echter Bauer|Wer in der goldnen Jugendzeit|Drunt in der grünen Au|D‘ Sau|In Bayreuth ward Eduard geboren|Ein Blümlein wollte Hochzeit machen|Eine Seefahrt die ist lustig|Ein Mann der sich Kolumbus nannt|Ein niedliches Mädchen ein junges Blut|Ein Storch spazierte einst am Teiche|Ein Vogel wollte Hochzeit machen|Ich hatte mein Herzliebchen|Ein Mann der sich Kolumbus nannt|De Schorsch en echter Bauer|Es geht ein Rundgesang|Es ging Hans Plurz ein Kupferschmied|Es hat ein Bauer ein schönes Weib|Es war einmal ein Junge kleen|Es wollt ein Schneider wandern|Fahrt ins Heu - Ein niedliches Mädchen ein junges Blut|Z‘nachst hot ma mei Deandal a Brieferl zuagschriebm|Es war einmal ein Junge kleen|Freunde lasst uns lachen|Wir kommen all und gratulieren|Gesangsvereinsfreuden|In Grinzing is a Gschicht passiert|Guten Abend ihr hier vereinten Leut|Hab mein Wage vollgelade|Mir san ja die lustigen Hammerschmiedsgsölln|Hei was han I für Schüachele an|Am Sonntag gleich nach dem rasiern|Bolle reiste jüngst zu Pfingsten|Heut kommt der Hans zu mir|Wannst in Himmi sagt er wuist kemma|Hobellied (Da streiten sich die Leut herum)|Huhn und der Karpfen (auf einer Meierei)|Ich bin der Pfannenflicker aus der Stadt|Ich bin ein Musikant|Ich ging emol spaziere|Ich hatte mein Herzliebchen|Ihren Schäfer zu erwarten|In Bayreuth ward Eduard geboren|In Berlin sagt er|In Grinzing is a Gschicht passiert|Es hat ein Bauer ein schönes Weib|S‘ Deandl hat gsagt|Ja ja ja ach ja ‘s ist traurig|Wenn die Jemsen springen|In Grinzing is a Gschicht passiert|Jetz pass I bis sie besser beissn ko|Jetzt singen wir das Trullala|Johann Gottlieb Seidelbast|Kamele zwei wir befinden uns in der Wüste Sahara|Kan schinnern Baam gibt‘s|Kennt ji all dat nije Leed|M‘ Müller sei Kloani|Zwei Knaben gingen durch das Korn|Ein Mann der sich Kolumbus nannt|Das Lied von der krummen Lanke|Zwoa Knecht die kumman z‘Haus vom Feld|Es ging Hans Plurz ein Kupferschmied|Freunde lasst uns lachen|Lenchen ging im Wald spazieren|Leute hört die grausge Mordgeschichte|Lied von der krummen Lanke das vor zwei Jahren im August|Mariechen sass weinend im Garten|Mein Christian (Wo mag denn nur mein Christian sein)|Mei Schatzerl is der schönste Fratz|Mei Schwesta spielt Zither|Millimadl‘s (Mei Schatzerl ist der schönste Fratz)|Mir san ja die lustigen Hammerschmiedsgsölln|M‘ Müller sei Kloani|Leute hört die grausge Mordgeschichte|Was sich jüngst vor wenig Tagen|Ich bin ein Musikant|Nicht weit von hier in einem tiefen Tale|O wie wohl ist mir am Abend|Pastors Kuh|Ich bin der Pfannenflicker aus der Stadt|Wem ist Prokrustes nicht bekannt|Nicht weit von hier in einem tiefen Tale|Sabinchen war ein Frauenzimmer|Schlossergesell (A Schlosser hot an Gsellen ghot)|Mei Schwesta spielt Zither|Wannst in Himmi sagt er wuist kemma|Es wollt ein Schneider wandern|Auf lasst uns einen Kanon singen|Schön ist ein Zylinderhut|Schön ist‘s mit dem Umgang gehn|Auf der schwäbsche Eisebahne|S‘ Deandl hat gsagt|Sie war ein Mädchen jung an Jahren|S‘ ist mir alles eins ob i a Geld hab oder keins|Lenchen ging im Wald spazieren|Mei Schatzerl is der schönste Fratz|Vernehmt o Leut die Moritat (Sokrates Moritat)|Wie machen‘s denn die Schneider|Was ist denn heut im Wald nur los|Ein Storch spazierte einst am Teiche|Stumpfsinn du mein Vergnügen|S‘ war in Brandenburg uff‘m Beetzsee|Tod von Basel (Als ich ein jung Geselle war)|Traurig aber wahr|Jetzt singen wir das Trullala|Schön ist‘s mit dem Umgang gehn|Und so wolln mer noch amal|Kennt ji all dat nije Leed|Vernehmt o Leut die Moritat (Sokrates Moritat)|Ein Vogel wollte Hochzeit machen|Das Lied von der krummen Lanke|Kan schinnern Baam gibt‘s|Wannst in Himmi sagt er wuist kemma|Was braucht ma auf am Bauerndorf|Was ist denn heut im Wald nur los|Was sich jüngst vor wenig Tagen|Wem ist Prokrustes nicht bekannt|Wenn der Topf aber nun ein Loch hat|Wenn die Jemsen springen|Wenn do e Schissel mit Bohne steht|Wenn hier een Pott mit Bohnen steiht|Wenn man beim Bauern dient|Wer a Geld hat|Wer in der goldnen Jugendzeit|Wie machen‘s denn die Schneider|Wir befinden uns in der Wüste Sahara (Zwei Kamele)|Wir kommen all und gratulieren|Wo mag denn nur mein Christian sein|Wüstenballade (Zwei Kamele - wir befinden uns in der Wüste Sahara)|Zehn kleine Negerlein|Znachst hot ma mei Deandl|Sie war ein Mädchen jung an Jahren|Wir befinden uns in der Wüste Sahara (Zwei Kamele)|Zwei Knaben gingen durch das Korn|Zwoa Knecht die kumman z‘Haus vom Feld|Schön ist ein Zylinderhut

Anbieter: Notenbuch DE
ab 14.95 Euro*
(zzgl. 3.80* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.