Die Göltzschtalbrücke - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Göltzschtalbrücke

Preis vergleichen

Im Jahre 1839 eröffnete die erste deutsche Fernverbindung von Leipzig nach Dresden. Mit dem Bau der Strecke von Leipzig nach Hof entstand eine bis heute bedeutende Nord-Süd-Verbindung. Gewaltige Herausforderungen erwarteten die Ingenieure jedoch mit der Überbrückung von Göltzschtal und Elstertal im sächsischen Vogtland. 1846 begannen hier zeitgleich die Arbeiten an Monumentalbauten in Ziegelbauweise, die ihren Abschluss mit der feierlichen Übergabe beider Brücken am 15. Juli 1851 fanden. Der bekannte Reichenbacher Autor Gero Fehlhauer stellt mit fast 200 außergewöhnlichen, bisher kaum gezeigten Aufnahmen die größte Ziegelsteinbrücke der Welt in den Mittelpunkt seines neuen Bildbandes. Neben wunderschönen Postkarten findet der Betrachter zahlreiche Daten und Fakten rund um die "Grande Dame" der Viadukte. Interessante Begebenheiten wie das Skispringen im Göltzschtal oder die Vereinnahmung der Brücke in der Werbung setzen Akzente. Auch der aktuellen Elektrifizierungsmaßnahme an der Brücke ist ein Kapitel gewidmet. Der Autor lädt zu einer neuen, ganz besonderen Sichtweise auf ein inzwischen 160 Jahre altes Bauwerk mit Weltruf ein, das die Bundesingenieurkammer 2009 zu Recht mit dem Titel "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" adelte.

Anbieter: buecher DE
ab 20.60 Euro*
(zzgl. 6.95* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.