Vergessen Verkannt Verfemt - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Vergessen - Verkannt - Verfemt

Preis vergleichen

Warum etwa ist ein Bühnenstar wie Josephine Wessely heute unbekannt? Wie kann ein genialer Erfinder wie Franz X. Wurm vergessen sein? Erstaunlich, dass sich kaum noch jemand an Julius Mannaberg, Julius Pederzani, oder Johannes Dzierzon erinnert… Wie kommt es, dass ein verdienter Musiker wie Antonio Salieri zum Bad Boy der österreichischen Musikgeschichte gestempelt wurde? Warum verwandelt sich ein früher engagierter und höchst beliebter Politiker wie Georg Ritter von Schönerer zu einem Menschen verachtenden und dadurch verfemten Ungeheuer, das einsam stirbt? Was für ein Mensch muss Arthur Seyß-Inquart gewesen sein, dass er letztlich immer wieder über Leichen ging? Von wo kommt der Ausdruck ‘etwas sei getürkt‘ her? Wussten Sie, dass Gerard van Swieten nicht nur Arzt war, sondern als Reformer auch mit dem Josephinismus nach wie vor in engem Zusammenhang steht? Oder wer der bedeutendste österreichische Jagdflieger des Ersten Weltkrieges war und wie sein Leben verlaufen ist? Wem verdanken wir in Österreich den Durchbruch der Feuerbestattung und den Bau des Krematoriums Wien-Simmering? Wer hat als Pionier unter anderem den Mittelgang in Zugwaggons erfunden? Und ist letztlich bekannt, dass es tatsächlich einen alt-österreichischen Don Camillo gab? Wenn Sie diese Fragen nun neugierig gemacht haben, dann tauchen Sie ein in die Welt (fast) vergessener Österreicher und entdecken Sie Menschen, Schicksale und Skurrilitäten… Autor: Christian Blankenstein-Halama, geb. 1967 in Wien, verbrachte viele Jahre seines Lebens im kirchlichen Dienst. Eine ungeplante Berufspause im Sommer 2008 führte zu diesem Buch, dem weitere folgen sollen. Bereits erschienen sind Altkatholiken in Österreich. Böhlau 2004 und Christsein, aber wo? Bautz 2007, sowie geschichtliche Aufsätze. Rezension in: Österreich in Geschichte und Literatur Heft 1/2010

Anbieter: Thalia DE
ab 30.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.