Graf Wackerbarth Salmour - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Graf Wackerbarth-Salmour

Preis vergleichen

Joseph Anton Gabaleon von Wackerbarth-Salmour ( 1685 in Turin; 2. Juni 1761 in Nymphenburg bei München) war kursächsischer Kabinettsminister, Oberhofmeister und Diplomat. 1704 trat Giuseppe Antonio di Salmour in die Dienste seines Landesherrn, des Herzogs von Savoyen und Königs von Sardinien ein. 1707 heiratete seine Mutter Katharina von Salmour, die Witwe des piemontesischen Dragonerkapitäns Giovanni Michele Gabaleone, Graf von Salmour ( 1691), und in zweiter Ehe Witwe des Markgrafen Karl Philipp von Brandenburg-Schwedt ( 1695), in Wien in dritter Ehe seinen zukünftigen Stiefvater August Christoph von Wackerbarth, durch dessen Vermittlung er im gleichen Jahr in sächsische Dienste trat. 1712 wurde er in Dresden zum Kammerherrn ernannt, zwischen 1713 und 1719 reiste er in inoffiziellen diplomatischen Missionen nach London, München und Wien. Von 1723 bis 1727 wurde Wackerbarth-Salmour der erste ständige Gesandte Sachsens in München. Als 1728 der kursächsische Kabinettsminister Jacob Heinrich von Flemming in Wien plötzlich starb, übernahm der sich in Privatangelegenheiten in Wien befindliche Wackerbarth-Salmour die Verhandlungen mit dem kaiserlichen Hof. Von 1730 bis zum Sommer 1731 war er Gesandter in Rom. Von 1731 bis zu seinem Tod 1761 war er Oberhofmeister des Kurprinzen Friedrich Christian. Wackerbarth-Salmour besaß das Schloss Wackerbarth in der Lößnitz und das Rittergut Zabeltitz. Er war Ritter des polnischen Orden vom Weißen Adler, der Ritterorden der hl. Mauritius und Lazarus und des St. Januariusordens. (Wiki) Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1912.

Anbieter: Thalia DE
ab 28.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.