Denkmal als Chance - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Denkmal als Chance

Preis vergleichen

Professor Dr. Jörg Haspel hat das Landesdenkmalamt Berlin von 1992 bis 2018 geleitet, ab 1995 als dessen Direktor und Berliner Landeskonservator. Er übernahm das Amt nur wenige Jahre nach der Wiedervereinigung der geteilten Stadt und dem Einigungsvertrag vom August 1990, der Berlin als Hauptstadt Deutschlands festschreibt. Durch seinen unermüdlichen Einsatz und sein Vermögen, Menschen vom Denkmalgedanken zu begeistern, vermitteln heute Denkmale aus Ost und West anschaulich die wechselvolle Geschichte der Stadt. Zahlreiche neue Nutzungen helfen dabei, den wertvollen Bestand zu sichern, und machen die Denkmale zu wichtigen Bausteinen der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt. In diesem Band berichten Freundinnen und Freunde, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter von gemeinsamen Projekten und Erlebnissen, die so einzigartig und vielfältig sind wie die Denkmallandschaft von Berlin. ______________ Inhalt Geleitwort Klaus Lederer – 7 Editorial Christoph Rauhut – 8 Einführung Frank Pieter Hesse: Berlin im Glück. Denkmalpflege als Lebensart – 12 Hubert Staroste: Das Landesdenkmalamt als ‚Werkstatt der Einheit‘? – 24 Denkmale erkennen und vermitteln Sabine Schulte: Wissen teilen – Überblick bewahren. Inventarisation in der wachsenden Stadt – 34 Karin Wagner: Archäologie und Stadtplanung in Berlin .– 46 Leonie Glabau: Schönheit muss gesehen werden. Als Brachen neue Gartenbilder generierten – 54 Axel Klausmeier: Rund fünfzehn Jahre später. Zum Stand der Umsetzung des Gedenkkonzeptes Berliner Mauer und die Konsequenzen für die Denkmalpflege – 60 Bernhard Kohlenbach: Kommunikation und Partizipation. Die Inventarisation und Denkmalausweisung des Kriegsgefangenenlagers Lichterfelde-Süd – 68 Franziska Bollerey: Von wegen „Ausdehnung des Kollektivbesitzes an Boden“! – 78 Vladimír Šlapeta: Hans Scharoun – Lubomír Šlapeta. Eine Freundschaft über den Eisernen Vorhang hinweg – 90 Thorsten Dame: ‚Elektropolis‘ Berlin. Industriemetropole und urbanes Labor. Eine kurze Begriffsgeschichte – 100 Birgitta Ringbeck: Welterbe, Attribute und Werte. Das Konzept des außergewöhnlichen universellen Wertes – 106 Denkmale pflegen und entwickeln Thomas Will: Arche und Garten. Bauerhaltung im Krisenmodus – 112 Bernhard Furrer: Entscheidungsmacht und Verantwortung. Zum Verhältnis von Politik, Wirtschaft und Fachinstanz – 120 Michael Bräuer: Städtebaulicher Denkmalschutz – fast drei Jahrzehnte für die „bestandsorientierte Stadterneuerung“. Brief an einen Freund – 130 Klaus-Henning von Krosigk: Berliner Gartendenkmale und Gartendenkmalpflege. Erbe und Auftrag in der Metropole – 137 Roger Diener: Von Fall zu Fall. Welcher Schutz gebührt dem Denkmal? – 146 Sigrid Brandt: Weiterbauen am Denkmal. Rettung des Alten durch das Neue – 154 Rainer Fisch: Fünf ungleiche Schwestern. Methodische Ansätze in der Denkmalpflege am Beispiel der Museumsinsel in Berlin – 158 Gerd Weiß: „Am liebsten würde man gar nichts machen“. Ein Zwischenbericht zur Restaurierung des Brentano-Hauses in Oestrich-Winkel – 170 Anhang Autorinnen und Autoren – 181 Literaturverzeichnis – 182 Abbildungsverzeichnis – 189 Impressum – 192

Anbieter: Thalia DE
ab 39.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.