Was blieb von unseren Leidenschaften - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Was blieb von unseren Leidenschaften?

Preis vergleichen

War DADA eine Bewegung? Oder Skandal? Der Surrealismus eine Methode? Knapp 50 Jahre nach dem ersten surrealistischen Experiment der »automatischen Schreibweise« (1919 zusammen mit André Breton »Les Champs magnétiques« / »Die magnetischen Felder«) blickt Philippe Soupault zurück auf diese Zeit und reflektiert die Entstehung von Dadaismus und Surrealismus. Ausgehend vom Besuch junger Dichter erinnert er sich an seinen eigenen Umgang mit Poesie und den seiner Freunde in ähnlichem Alter, an die Besuche bei Apollinaire oder Paul Valéry, gemeinsam mit André Breton und Louis Aragon. Es geht um die tiefgreifende Auswirkung der Weltkriegseindrücke, den Umgang mit Epigonen und deren Sturz, die Unfähigkeit, die Wichtigkeit einer Epoche als ihr Zeuge beurteilen zu können, um Kunst als Revolte und Befreiung.Neben den Schilderungen der Umstände der Zeit und dem Erinnern an Begegnungen, Freundschaften und Zerwürfnisse, stellt Philippe Soupault seinen ganz eigenen Blick auf die Dinge dar, zeigt sich in seinem bedingungslosen Glauben an die Poesie, den er nicht der Beengung durch Manifeste, Zirkel und Cliquen, politische Indienstnahme oder das Verhängen von Regeln und Direktiven opfern wollte.»Seit dem Tode DADAs, der mich zutiefst getroffen hat, fürchtete ich alles Dogmatische, die Systeme und Definitionen. Ich war gegen jedes Vorurteil, jede vorgefasste Meinung. In jener Zeit nannten André Breton und ich uns noch nicht Surrealisten, wir wollten uns zunächst nur mit Experimenten beschäftigen. Durch sie kamen wir dazu, die Poesie als Befreiung zu betrachten [...].«

Anbieter: buecher DE
ab 20.00 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.