Der Koffer auf dem Scheunenboden - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Koffer auf dem Scheunenboden

Preis vergleichen

Bärbel Goebel, 1939 in Berlin geboren, schildert Kindheit und Jugend während des Zweiten Weltkriegs und in der Nachkriegszeit bis zur Flucht aus der DDR Ende 1960. Der Vater ist Sanitätssoldat und wird in Nordafrika Opfer des Krieges. Die Autorin wächst nach Evakuierungsjahren in Ostpreußen und Thüringen ungefähr auf halbem Weg zwischen Berlin und Hamburg im Dorf Groß-Warnow auf. Die nahe Elbe ist Grenzfluss der sowjetischen und der britischen Zone. Lastzüge versorgen West-Berlin und rollen nahezu pausenlos über die F 5. Doch beinahe über Nacht ist kein Westauto mehr zu sehen. Berlin wird aus der Luft versorgt. Die Aufzeichnungen halten das Leben in der Westprignitz fest. Traditionelle dörfliche Strukturen scheinen sich kaum zu verändern. Die Jahre gehen dahin. Der Urgroßvater stirbt, die Großmutter, zuletzt die Urgroßmutter. Die Bundesrepublik wird gegründet, dann die DDR. Hier binden staatliche Organisationen die Jugend ein: Junge Pioniere, FDJ, GST. Ernteeinsätze gehören zum Schulalltag. Die Erzählerin wechselt nach dem Abitur in Wittenberge auf das Pädagogische Institut Güstrow. Hier studiert sie die Schulfächer Deutsch und Russisch. In fröhlicher Studentenrunde erzählt man sich Witze. Was sie von einem Westbesucher aufgenommen hat, ist politisch brisant. Ein Kommilitone verpetzt sie an die Hochschulleitung. Die Studentin wird vom Studium relegiert und zu einem Jahr Bewährung in der sozialistischen Produktion verurteilt. Zwei Monate vor Ablauf kündigt sie im Nähmaschinenwerk Wittenberge und flieht knapp acht Monate vor dem Bau der Mauer mit ihrer Mutter über Berlin nach Westdeutschland. Mit 106 Abbildungen.

Anbieter: Thalia DE
ab 9.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.