Barwertorientierte Fair Value Ermittlung für Renditeimmobilien in der IFRS Rechnungslegung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Barwertorientierte Fair Value-Ermittlung für Renditeimmobilien in der IFRS-Rechnungslegung

Preis vergleichen

Durch die Internationalisierung der Rechnungslegung gewinnen die International Financial Reporting Standards (IFRS) zunehmend an Bedeutung. Gemäß IAS 40 können Renditeimmobilien zum Fair Value bewertet werden, wovon vor allem Immobilienunternehmen vermehrt Gebrauch machen. Mithin steigt die Nachfrage nach einheitlichen Immobilienbewertungsstandards und einer international harmonisierten Bewertungsmethodologie. Da die internationale Immobilienbewertung indes – anders als die Rechnungslegung – noch am Anfang ihrer Harmonisierung steht, werden auch für Rechnungslegungszwecke verschiedene Immobilienbewertungsmethoden nebeneinander angewandt. Diesen Umstand und die neuen Regelungen zur Fair Value-Bewertung in IFRS 13 „Fair Value Measurement“ nimmt die Autorin zum Anlass, die Bewertung von Renditeimmobilien zum Fair Value kritisch zu analysieren. Hierfür stellt sie zunächst die Grundlagen der Rechnungslegung nach IFRS und die kodifizierten nationalen sowie die international üblichen Immobilienbewertungsmethoden differenziert dar. Die barwertorientierten Verfahren werden im Folgenden aufgrund ihrer Bedeutung näher betrachtet und ihre Inputparameter detailliert analysiert. Hierbei liefert die Autorin konkrete Vorschläge zur Interpretation von IFRS 13. Anschließend werden die einzelnen Methoden hinsichtlich ihrer Eignung für die Fair Value-Bewertung, vor allem im Kontext der Anforderungen des IFRS 13 und des Conceptual Frameworks, umfassend gewürdigt. Hierauf aufbauend, entwickelt die Autorin zum einen eigene Empfehlungen für ein Bewertungskalkül, das die Vorteile der bestehenden Verfahren verknüpft. Zum anderen ergänzt sie die Bewertungsebene um eine flankierende Erläuterungsebene, in deren Rahmen sie Empfehlungen für eine transparente Berichterstattung gibt.

Anbieter: Thalia DE
ab 59.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:11.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.