Container Spezial - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Container Spezial

Preis vergleichen

Das Resümee eines Kapitäns, der mit 26 Jahren als einer der jüngsten Kapitäne auf einem großen DDR-Frachter fuhr und jetzt nach 41 Jahren Fahrzeit als Kapitän in Ost und West in Singapur endgültig ausgestiegen ist. Nach der »Wende« fährt er von 1993 bis 2008 bei einer sehr renommierten deutschen Reederei, begleitete den Bau von Containerschiffen in Stettin, in der Volkswerft Stralsund und in Wismar. In Stralsund überwachte er den Einbau des letzten Großmotors des DMR. In Wismar entstand sein zu bauender Container zusammen mit einem Aida-Schiff im gleichen Trockendock. Das »Einfahren« der Neubauten gehörte ebenfalls zu seinen Aufgaben. Er fuhr mit multiinternationalen Besatzungen und immer wieder mit Filipinos, die stolz nach dem Grundsatz handelten: »Ich bin Filipino, die Verantwortung hat der Kapitän!« Mit den Container beförderten sie zeitweise lebende Rinder und zweimal auf den »Kisten« die schnellste und größte Renn-Segeljacht der Welt. Es gab Überschmuggler und ganz prominente und interessante Passagiere. Er passierte über Jahre Piratenreviere. Piraten versuchten vergeblich sein Schiff zu entern. Und nicht zuletzt erfahren wir von den besessenen Schatzsuchern nach sagenumwobenen Schätzen auf den Philippinen. Es wird niemals langweilig. Zu Hause tauscht er sich mit einem auf See befindlichen Kollegen in unmittelbarer Nähe von Fukushima über das Passieren aus und erfährt, dass auf seinem letzten Brotschiff sein Steward, der über Jahre mit ihm gefahren ist, ermordet wurde. Völlig ungeschönt wird der Alltag der heutigen Seefahrt im Schatten der Kreuzliner-Hysterie preisgegeben. Schiffbaumängel und die weltweiten Schikanen der Behörden gegenüber den Seeleuten und speziell gegenüber den Kapitänen werden erläutert und persönliche Schlussfolgerungen getroffen.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.