Inwiefern werden Bürgerinnen durch E Government für den Staat gläsern - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Inwiefern werden Bürger*innen durch E-Government für den Staat gläsern?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Internet & Soziale Netzwerke, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung schreitet stetig voran. Gerade Deutschland zeigt in diesem Bereich noch weiteres Entwicklungspotenzial. Nicht nur was die Infrastruktur, wie beispielsweise den Breitband-Ausbau angeht, sondern auch in der Verwaltung. Betrachtet man den Bereich E-Government, ist Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern der europäischen Union unterdurchschnittlich aufgestellt. Als eine der Hürden wird die mangelnde Akzeptanz und die damit einhergehende geringe Nutzung der Bürger*innen in Deutschland gewertet. Vor allem die Angst vor dem Staat als Big Brother und der Entwicklung hin zu gläsernen Bürger*innen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ist diese Angst berechtigt? Oder hindert sie die notwendige Entwicklung und nimmt Deutschland eine wichtige Gelegenheit sich im internationalen Vergleich aufzustellen und auch das Leben der Bürger*innen zu vereinfachen? Schließlich ist die Umsetzung von E-Government von der EU gefordert. So wurde im Jahr 2015 die ¿Strategie für einen digitalen Binnenmarkt für Europä von der Europäischen Kommission veröffentlicht. Damit soll unter anderem die Nutzung von E-Government vorangetrieben werden. Vorangegangen war ein ¿E-Government-Aktionsplan¿ für die Jahre 2011 bis 2015. Gleichzeitig ist der Schutz der Privatsphäre in Deutschland beispielsweise in Artikel 2 des Grundgesetzes gesetzlich verankert. Um zu prüfen, ob die Bedenken berechtigt sind und Bürger*innen durch E-Government für den deutschen Staat tatsächlich gläsern werden, wird ein Vergleich mit Estland gezogen. Der baltische Staat gilt in dem Bereich E-Government als Vorreiter. Daher wird das dortige System, als Best-Practice Beispiel, mittels Literatur hin analysiert und mit Deutschland verglichen.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.