Chemie 9, Schulaufgaben G9, LehrplanPLUS von bayerischen Gymnasien mit Lösungen, Klasse 9 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Chemie 9, Schulaufgaben (G9, LehrplanPLUS) von bayerischen Gymnasien mit Lösungen, Klasse 9

Preis vergleichen

Modifizierte tatsächlich gestellte G9-Schulaufgaben der 9. Klasse in Chemie von bayerischen Gymnasien. Ausführliche Lösungen mit Hinweisen auf Fehler, die immer wieder gemacht werden. Nach LehrplanPLUS im G9. Es handelt sich um Original-Schulaufgaben von Nachhilfeschülern unseres Durchblicker Lernstudio Arndt. Diese bilden die Grundlage der Aufgaben in diesem Buch. Einmalig: Nur der Durchblicker Verlag stellt solche schulnahen Aufgaben zur Verfügung. Lernbereiche • Wie Chemiker denken und arbeiten • Kern-Hülle-Modell zum Energiestufenmodell und zum Ordnungsprinzip des gekürzten Periodensystems • Donator-Akzeptor-Konzept – Elektronenübergänge (Entladen und Bilden von Ionen) Schulaufgabe 1.1 Aufgabe 1 a) Nomenklatur, Formelsprache, Valenzstrichformeln b) Nomenklatur, Reaktionsgleichungen c) Quantitative Rechnungen Aufgabe 2 Formelsprache, Bau des Periodensystems, Ionenladung Aufgabe 3 Formelsprache, Bau des Periodensystems, Ionenladung, Feinbau des Atoms, Elektronenverteilung Aufgabe 4 a) Formelsprache, Reaktionsschema, Redoxreaktionen, Elektrolyse b) Quantitative Rechnungen, Gasgesetz c) Stoffkenntnisse, Reaktionsgleichungen, quantitative Analyse Aufgabe 5 a) Redoxreaktionen, Korrosion b) Quantitative Analyse, Stoffkenntnisse c) Quantitative Rechnungen, Ionenanalyse, Formelsprache, Elektrolyse Schulaufgabe 1.2 Aufgabe 1 a) Formelsprache, Reaktionsgleichungen b) Formelsprache, Oxidationszahlen bestimmen c) Quantitative Rechnungen Aufgabe 2 a) Formelsprache, Reaktionsgleichungen b) Stoffkenntnisse Aufgabe 3 Formelsprache, Feinbau des Atoms Aufgabe 4 Formelsprache, Bau des Periodensystems, Ionenladung Aufgabe 5 a) Reaktionsgleichungen, Oxidationszahlen bestimmen b) Quantitative Rechnungen, Gasgesetz Aufgabe 6 Massenspektrometer Schulaufgabe 1.3 Aufgabe 1 a) und b) Quantitative Rechnungen c) Quantitative Rechnungen, Gasgesetz Aufgabe 2 a) Quantitative Rechnungen, Gasgesetz b) Formelsprache, Reaktionsgleichungen Aufgabe 3 Ionenladung, Umgang mit dem Periodensystem Aufgabe 4 a) Formelsprache, Reaktionsgleichungen b) Oxidationszahlen c) Redoxreaktionen, Oxidationszahlen Aufgabe 5 a) Redoxreaktionen, Oxidationszahlen b) Quantitative Rechnungen c) Stoffkenntnis Aufgabe 6 universelles Gasgesetz Lernbereiche • Moleküle – Mit einfachen Orbitalmodell zum Elektronenpaarabstoßungsmodell • Wechselwirkungskonzept – Anziehung zwischen Teilchen Schulaufgabe 2.1 Aufgabe 1 a) Formelsprache, Reaktionsgleichungen b) Formelsprache, Valenzstrichformel c) Quantitative Rechnungen Aufgabe 2 a) Mesomerie, Valenzstrichformeln b) VSEPR-Modell, Molekülgeometrie c) Molekülgeometrie Aufgabe 3 Bindungspolarität, Wechselwirkungen, Nomenklatur, Löslichkeit Aufgabe 4 Intermolekulare Wechselwirkungen, Molekülgeometrie, Eektronendichteverteilung Aufgabe 5 a) Valenzstrichformeln, IUPAC-Nomenklatur b) Quantitative Analyse Aufgabe 6 Nachweisreaktionen- und -techniken Schulaufgabe 2.2 Aufgabe 1 a) Einfaches Orbitalmodell b) Einfaches Orbitalmodell, Hybridisierung, Molekülorbitale c) Räumlicher Aufbau von Molekülen, Elektronenpaarabstoßungsmodell Aufgabe 2 a) Nomenklatur, Moleküldarstellung b) Elektronenpaarabstoßungsmodell, Molekülenergien c) Mesomerie d) Mesomerie, Nomenklatur Aufgabe 3 a) Löslichkeiten, Elektronendichteverteilung, Wechselwirkungen b) Strukturformeln, Oxidationszahlen Aufgabe 4 a) Nachweis funktioneller Gruppen, Reaktionsgleichungen b) Nachweis funktioneller Gruppen, Reaktionsgleichungen Aufgabe 5 Molekülstruktur, Stoffliche Eigenschaften, Wechselwirkungen Schulaufgabe 2.3 Aufgabe 1 a) Einfaches Orbitalmodell b) Räumlicher Aufbau von Molekülen, Elektronenpaarabstoßungsmodell Aufgabe 2 a) Reaktionsgleichungen b) VSEPR-Modell, Molekülgeometrie Aufgabe 3 a) Strukturformeln b) Reaktionsgleichungen c) Quantitative Rechnungen, Gasgesetz Aufgabe 4 a) Intermolekulare Wechselwirkungen b) Elektronenverteilung, Bindungscharakter c) Intermolekulare Wechselwirkungen Aufgabe 5 a) Nomenklatur, Erdölprodukte b) Erdölprodukte, Stoffkenntnisse Aufgabe 6 Benzin, Quantitative Rechnungen

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.