Michael Riedel - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Michael Riedel

Preis vergleichen

Reproduction—A genuinely Artistic Technique Since the late 1990s, Michael Riedel (b.1972) has devised a creative production of seemingly inexhaustible variability in which new works are developed out of existing materials. Muster des Kunstsystems [wallpapers] is a collection of nineteen removable pattern sheets. The patterns shown (all untitled) were created between 2010 and 2017 and applied to gallery and museum walls as well as canvases and other support media. Besides other places, they were on view in exhibitions at the Schirn Kunsthalle, Frankfurt; the Palais de Tokyo, Paris; the Museum für Angewandte Kunst, Vienna; Kunsthalle Zürich; the David Zwirner showrooms in London and New York. The texts of which the patterns are composed are self-descriptions of the art system that the artist excerpts from and then reinserts into the flow of communication.,Reproduktion – Eine ureigene Technik der Kunst Seit den späten 1990er Jahren entwickelt Michael Riedel (geb. 1972) in scheinbar endlosen Variationen eine künstlerische Produktion, bei der neue Arbeiten aus bereits vorhandenem Material entstehen. Muster des Kunstsystems [wallpapers] ist eine Sammlung von 19 herausnehmbaren Musterbögen. Die abgebildeten Muster (alle Ohne Titel) entstanden in den Jahren 2010 bis 2017 und wurden auf Galerie- und Museumswände sowie auf Leinwände und andere Bildträger aufgebracht. Sie waren unter anderem in Ausstellungen in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt, im Palais de Tokyo in Paris, im Museum für Angewandte Kunst in Wien, in der Kunsthalle Zürich und bei David Zwirner in London und New York zu sehen. Die Texte, aus denen sich die Muster zusammensetzen, sind Selbstbeschreibungen des Kunstsystems, die dem Kommunikationsfluss entnommen und wieder eingesetzt werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 34.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.