Erarbeitung eines Anforderungsprofils für eine projektbegleitende Kalkulation von Standardprodukten - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Erarbeitung eines Anforderungsprofils für eine projektbegleitende Kalkulation von Standardprodukten

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Verfahrens- und Umwelttechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Heutzutage ist die Investitionsgüterindustrie im Zuge der stetig fortschreitenden Globalisierung und Internationalisierung einem immer schärferen Wettbewerb ausgesetzt. Um längerfristig am Markt bestehen zu können, müssen die Unternehmen schnell, flexibel und mit geringstem Kostenaufwand auf Kundenwünsche reagieren können. Dieser Wettbewerb führt zu einer Einengung des preispolitischen Handlungsspielraumes und verlangt von den Unternehmen ein periodenübergreifendes Kostenbewußtsein. Wichtiger als die Kostenbeeinflußung ist somit die Kostenvermeidung. Ein geeignetes Mittel um ein frühzeitiges Kostenmanagment zu schaffen, das nachhaltig zur Vermeidung von Kostenfehlentwicklungen beiträgt, ist die projektbegleitende Kalkulation. In der ADtranz Deutschland GmbH findet derzeit ein Umstrukturierungsprozess statt, der ausgehend von der bisherigen zentralen Unternehmungsstruktur zu einer dezentralisierten Struktur führt. Im Rahmen dieses Prozesses entstand am Standort Henningsdorf im Bereich Vormontagen das Werk 25. Für die zukünftige verbesserte Bearbeitung der Projekte innerhalb des Werkes 25 wurde in der vorliegenden Diplomarbeit im Rahmen des gestellten Themas ein Anforderungsprofils für ein Programm zur mitlaufenden Kalkulation von Standardprodukten erarbeitet. Hierfür wurde anhand eines abgeschlossenen Projektes, die Fertigung von 48 Dachstromabnehmern DSA 350 SEK AS, eine Analyse durchgeführt, die die Kostenveränderungen aufzeigt. Diese Kostenanalyse begann mit der Angebotskalkulation auf der Grundlage aller relevanter Unterlagen wie Stückliste und Arbeitspläne. Gang der Untersuchung: Die gesamte Diplomarbeit ist in 7 Abschnitte gegliedert. Im Abschnitt 2 Theoretische Grundlagen werden wichtige Grundbegriffe, Kalkulationsverfahren bei Einzel- und Kleinserienfertigung und Abweichungsanalysen näher erläutert. Das Unternehmen ADtranz wird im Abschnitt 3 vorgestellt. Daran schließt sich der Abschnitt 4 Istanalyse an, indem der Istzustand im Werk 25 eingehend beschrieben wird. Im Abschnitt 5 Fakten- und Schwachstellenanalyse werden Schwachstellen dargestellt, die sich im Verlauf der Istanalyse ergeben haben. Aus den Schwachstellen wird im Abschnitt 6 Anforderungsprofil für die projektbegleitende Kalkulation der Änderungsbedarf für eine mitlaufende Kalkulation dargestellt. Die Diskussion der erzielten Ergebnisse findet im Abschnitt 7 Zusammenfassung statt. Hier wird aufgezeigt, zu welchen Ergebnissen die Diplomarbeit geführt hat. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisVII AbkürzungsverzeichnisX 1.Einleitung1 2.Theoretische Grundlagen2 2.1Grundbegriffe2 2.1.1Projekt2 2.1.2Kostenartenrechnung3 2.1.3Kostenstellenrechnung6 2.1.4Kostenträgerrechnung7 2.2Kalkulation8 2.2.1Arten der Kalkulkation8 2.2.2Übersicht über die Kalkulationsverfahren9 2.2.3Kalkulationsverfahren für die Einzel- und Kleinserienfertigung10 2.2.3.1Differenzierende Zuschlagskalkulation10 2.2.3.2Maschinenstundensatzrechnung (MSR)14 2.2.3.3Bezugsgrößenkalkulation16 2.2.3.4Projektbegleitende Kalkulation18 2.2.3.5Target Costing21 2.3Abweichungsanalysen28 2.3.1Einführung28 2.3.2Preisabweichung29 2.3.3Beschäftigungsabweichung34 2.3.4Verbrauchsabweichung36 3.Das Unternehmen ADtranz38 3.1Vorstellung des Unternehmens ADtranz38 3.2Der Standort Hennigsdorf39 3.3Das Werk 25 am Standort Hennigsdorf39 3.4Vorstellung des Fallbeispiels: DSA 350 SEK AS41 4.Istanalyse43 4.1Sytemabgrenzung43 4.2Methoden der Systemerhebung44 4.3Beschreibung...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.