Die Mimesistheorie von Renà Girard am Fallbeispiel der Yanomami Jens Markus Koch, Kartoniert TB - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Mimesistheorie von René Girard am Fallbeispiel der Yanomami - Jens-Markus Koch, Kartoniert (TB)

Preis vergleichen

Beginnt die Evolution des Menschen durch eine ansteckende Mimesis, also der gegenseitigen, sich bis zur Gewalteskalation steigernden Nachahmung? Ist der christliche Gott nichts anderes als ein sakralisierter Sündenbock, welcher für die sich unkontrolliert ausbreitende Mimesis herhalten musste? Der franko-amerikanische Literaturwissenschaftler René Girard behauptet dies und sagt, dass das Heilige und die Gewalt zwei miteinander austauschbare Begriffe sind, denn sämtliche Religionen, Verbote, Riten und Mythen würden in den Opferritualen an willkürlich ausgewählten Sündenböcken zur Befriedung der Gesellschaft begründet liegen. Zur Beweisführung seiner Theorie zieht Girard ethnographische Berichte von Kulturen wie den Yanomami heran, die sich aufgrund fehlender Gewalteindämmung scheinbar in einem dauerhaften Kriegszustand befinden. Mit solchen eurozentrischen und wissenschaftlich ungeprüften Urteilen hat Girard ebenso wie andere namhafte Wissenschaftler dazu beigetragen, dass die Yanomami zum Spielball wissenschaftlicher Diskussionen wurden. Dieses Buch verdeutlicht, wie Girard und viele Ethnologen durch ihre Suche nach eurozentrischen Wahrheiten nicht nur ein gewalttätiges Bild der Yanomami produziert, sondern durch ihr Auftreten sogar die Gewalt bei den Yanomami erst befördert haben, ohne in der Retrospektive zu reflektieren, dass sie im Kampf um ihre Deutungshoheiten selbst eine symbolische Gewalt anwenden. Girards Theorie hält einer wissenschaftlichen Analyse ebenso wenig stand wie die anderen anhand der Yanomami aufgestellten Gewalttheorien, welche in diesem Buch der Fundamentaltheorie von Girard gegenübergestellt werden.

Anbieter: discount24 DE
ab 49.90 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.