Chancen und Risiken eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA unter Berücksichtigung deutscher Interessen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Chancen und Risiken eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und den USA unter Berücksichtigung deutscher Interessen

Preis vergleichen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die alteingesessenen Wirtschaftsnationen geraten seit einigen Jahren immer weiter unter Druck. Aufstrebende Volkswirtschaften wie China, Indien, Brasilien oder Russland bieten mit sehr günstigen Löhnen und einer großen Anzahl teilweise sehr gut ausgebildeter Arbeitskräfte eine neue Alternative für die Firmen der G20, der 20 größten Industrienationen. Außerdem erhöhen Konzerne aus den aufstrebenden Industrienationen einerseits durch eigene Entwicklungen, andererseits durch bei Firmen der alten Industrienationen mittels Industriespionage angeeigneter Produkte die Konkurrenz auf dem internationalen Markt. Über das Modell einer Freihandelszone der Vereinigten Staaten mit Deutschland wird nachgedacht, um die alten Einflüsse zu stärken. Denn um die bisherige Wirtschaftskraft zu behalten, muss einer immer größer werdenden Konkurrenz standgehalten werden. Das Modell der Freihandelszone ist auch interessant, da mit der Europäischen Union schon eine funktionierende Freihandelszone innerhalb Europas besteht, welche sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Wachstums- und Wohlstandsmotor für ganz Europa entwickelte. Dies bestärkt den Wunsch nach einem transatlantischen Binnenmarkt durch einen weitreichenden wirtschaftlichen Vertrag. Außerdem wecken die bisherigen Erfahrungen, welche mit der EU gemacht wurden, die Hoffnung auf einen Handels- und Investitionsschub durch den dann noch größeren Binnenmarkt. Gerade der deutsche Mittelstand ist an einer Liberalisierung des Handels mit den USA interessiert, denn durch das wirtschaftliche Erstarken der asiatischen Länder ist längerfristig ein sinkendes europäisches Handelsvolumen zu befürchten, was eine immense Gefahr darstellen würde, da Deutschland den Großteil seiner Wirtschaftsleistung den Exporten verdankt. Eine Freihandelszone zwischen der EU und den USA wäre eine Möglichkeit, die Wirtschaftsleistung zu stärken. Dies wäre ein starkes Zeichen gegenüber den aufstrebenden Industrienationen und könnte zu einem längerfristigen Wohlstandsgaranten für die G20 werden. Doch muss auch die mögliche gegenseitige Konkurrenz der Unternehmen im neu geschaffenen Binnenmarkt bedacht werden. In dieser Seminararbeit sollen die Gründe für dieses Abkommen, sowie dessen Vor- und Nachteile, sowie Meinungen ausgewählter Personen und Organisationen analysiert werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.