Johannes Freinsheims Supplemente zur zweiten Dekade des Livius 1649. Untersuchung, kritische Edition, Ãbersetzung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Johannes Freinsheims Supplemente zur zweiten Dekade des Livius (1649). Untersuchung, kritische Edition, Ãœbersetzung

Preis vergleichen

In seinen 1649 veröffentlichten Supplementa Liviana stellt sich Johannes Freinsheim (1608–1660) der Herausforderung, die Überlieferungslücke zwischen den Büchern 10 und 21 des Geschichtswerks des Livius mit zehn eigenen Büchern zu füllen. Dabei imitiert er den antiken Autor in Struktur, Stil und Erzählweise und vermeidet offene Anachronismen ebenso wie Verweise auf seine eigene Person. Die zweite Dekade bildete den Ausgangspunkt für Freinsheims spätere Bemühungen, auch den Rest von Ab urbe condita nach Buch 45 zu ergänzen und das Werk auf diese Weise zu vervollständigen. Obwohl die Supplemente bis ins 19. Jh. hinein große Popularität genossen, fehlte bislang eine gründliche wissenschaftliche Studie. Dieses Desiderat soll mit der vorliegenden Arbeit behoben werden. In Band I wird eine eingehende Untersuchung der Supplemente zur zweiten Dekade geboten: Auf eine Darstellung ihrer Entstehungsvoraussetzungen folgt eine Analyse von Freinsheims Methode bei der Rekonstruktion von Geschichte; im Anschluss werden sprachlich-stilistische sowie narrative Aspekte seiner Livius-Imitation herausgearbeitet, bevor der Text vor seinem geistes- und zeitgeschichtlichen Hintergrund untersucht und schließlich mit Freinsheims Supplementen zu Curtius Rufus verglichen wird. In Band II folgt auf eine Einführung in die Editionsgeschichte der Supplementa Liviana eine kritische Ausgabe des Texts der zweiten Dekade samt Übersetzung. Den lateinischen Text begleitet neben dem kritischen Apparat auch ein Quellenapparat, Sachfragen werden in Anmerkungen zur Übersetzung besprochen. INHALT BD. II: KRITISCHE EDITION, ÜBERSETZUNG I. EINFÜHRUNG IX 1. VORBEMERKUNG IX 2. EDITIONSGESCHICHTE IX 2.1. Die Editionen von 1649 und 1654 IX 2.2. Editionsgeschichte XVI 2.2.1. Editionsgeschichte und Neolatinistik XVI 2.2.2. Editionen und Übersetzungen der Supplementa Liviana zur zweiten Dekade XVIII 2.2.3. Die Beziehungen der Editionen XXIII 2.3. Übersetzungen und Kommentare XXVI 2.3.1. Übersetzungen ins Französische, Englische und Italienische [und Portugiesische] XXVI 2.3.2. (K)eine deutsche Übersetzung der Supplementa Liviana ? XXVII 2.3.3. Kommentare XXX 3. DIE QUELLENEDITIONEN XXX 3.1. Verwendete Livius-Edition? XXX 3.2. Quelleneditionen XXXIV 4. EDITIONSPRINZIPIEN XXXIX 4.1. Edition XXXIX 4.2. Apparate XL 4.3. Übersetzung XLI 4.4. Anmerkungen XLII II. KRITISCHE EDITION – ÜBERSETZUNG 1 Dedicatio – Widmung 4 Liber Primus [Liv. XI] – Erstes Buch [Liv. 11] 28 Liber Secundus [Liv. XII] – Zweites Buch [Liv. 12] 82 Liber Tertius [Liv. XIII] – Drittes Buch [Liv. 13] 136 Liber Quartus [Liv. XIV] – Viertes Buch [Liv. 14] 210 Liber Quintus [Liv. XV] – Fünftes Buch [Liv. 15] 276 Liber Sextus [Liv. XVI] – Sechstes Buch [Liv. 16] 302 Liber Septimus [Liv. XVII] – Siebtes Buch [Liv. 17] 390 Liber Octavus [Liv. XVIII] – Achtes Buch [Liv. 18] 434 Liber Nonus [Liv. XIX] – Neuntes Buch [Liv. 19] 516 Liber Decimus [Liv. XX] – Zehntes Buch [Liv. 20] 604 Auctorum omnium catalogus 696 LITERATUR 698 Abkürzungen 698 Frühneuzeitliche Drucke (bis 1800) 698 Editionen, Übersetzungen und Kommentare (ab 1800) 700 Sekundärliteratur ab 1800 700 INDEX NOMINUM 703

Anbieter: Thalia DE
ab 74.50 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.